Die Waldjugendherberge Sargenroth darf nicht sterben
Der Kreisjugendring Rhein-Hunsrück e.V. (KJR) fordert vom Deutschen Herbergswerk und von allen öffentlichen Gremien alles zu tun, um die Waldjugendherberge Sargenroth (WaJuHer) am Leben...
Leserbrief zur Anzeige RHA 9/21, Seite 3, „Auf ein Wort mit Niko Neuser“
In seiner Anzeige von vergangener Woche hat Niko Neuser seine zwei größten Anliegen dargelegt, für die er sich als Bürgermeister einsetzen würde: erstens für ein Hallenbad und zweitens für den Bau eines Hotels.
Exorbitant defizitäre Transparenz bei exponiertem Bopparder Kommunalpolitiker
Notgedrungen mussten 2019 im Ortsteil Weiler die Kinder über ein halbes Jahr lang von Begleitpersonen zu Fuß über den Friedhof zur städtischen Kindertagesstätte und zurück geleitet werden.
Antwort zum Leserbrief von Dieter Kirchner: ÖPNV-Wahnsinn RHA 21/08
Natürlich ist es gut, dass der ÖPNV ausgebaut wird, noch besser wäre, er wäre preiswerter, sodass es sich rechnen würde, das Auto stehenzulassen.
Leserbrief für Neonicotinoide-Notfallzulassung
Sehr geehrter Herr Minister Wissing, die Süddeutsche Zeitung hat in einem Beitrag „Imker gegen Zulassung von bienengiftigem Wirkstoff“ Ihr Haus wie folgt zitiert: „Die Zulassung vom BVL enthält diese Monitoring-Verpflichtung, sodass staatliche Stellen das Monitoring gewährleisten müssen und es auch tun.“
ÖPNV-Wahnsinn in Boppard auf der Zeil und der Pielstraße
Sehr geehrter Herr Dr. Bröhr, ich wende mich zum wiederholten Male an Sie als Landrat und höchstrangigen politischen Repräsentanten und Entscheider im Rhein-Hunsrück-Kreis, der auch für den ÖPNV zuständig ist.
Die politische Demoralisierung des Mittelstandes während der Coronapandemie
Das Vertrauen in die Politik ist aufgebraucht. Das Grundgesetz wird missachtet. Die Entscheidungsfindung ist weder nachvollziehbar noch vermittelbar. Deutschland im Jahre 2021 ist ein Schatten seiner selbst.
Leserbrief zu den Wahlen
Bezug nehmend auf die seit geraumer Zeit allenthalben zu sehender Wahlpropaganda in jeglicher Form muss ich doch einmal Folgendes vorbringen.
Leserbrief zu Leserbriefen: „Bekenntnis zur Demokratie“
... von Sandra Porz, SPD-Mitglied des Stadtrats Boppard, veröffentlicht im RHA vom 5. Februar und von Martin Strömann, Boppard
Es ist schon beachtlich, mit welcher...
Wann dürfen die Bad Salziger wieder ihr Heilwasser trinken?
Bei einer Demonstration im Jahr 2016 haben die Bad Salziger schon ihre Ungeduld demonstriert. Der Südwestfunk hatte damals ausführlich berichtet. Nun hoffen wir, dass der angedeutete Zeitpunkt ab März nicht nur Wahlkampf ist, sondern wirklich eine Lösung bringt, um die wasserlose Zeit endlich zu beenden.