Garten + Natur
Vogelschutz: Feldvögel mögen kein Plastik
Mainz. Die zunehmende Versiegelung des Bodens durch Folienabdeckungen alarmiert die Vogelschützer. „Die großflächigen Plastikabdeckungen bei Sonderkulturen (beispielsweise Spargel, Erdbeeren) gefährden massiv die ohnehin rückläufigen Feldvogelarten, sogar in Vogelschutzgebieten“, so Dr. Peter Keller.
Üppiges Wachstum und tolle Blüten: Diese Kletterpflanzen eignen sich für den Balkon
GMH/BVE. Balkon im Dschungel-Look: Kletterpflanzen spenden Schatten und schaffen ein angenehmes Klima. Viele Ranker gedeihen prächtig in Kübeln und Kästen und wachsen vor allem in die Höhe anstatt in die Breite.
Mittelrhein-Kirschen werden Teil der Deutschen Genbank Obst
Mittelrhein/Filsen. Seit einigen Jahren engagieren sich Vereine, Erzeuger, Behörden und passionierte Kirschenfreunde für den Erhalt und Fortbestand der Kirschvielfalt im Mittelrheintal.
Tierhilfe Rhein-Mosel
Im Januar wurde die Tierhilfe Rhein-Mosel unter der Schirmherrschaft von Rechtsanwalt Dr. iur. Michael Heuchemer neu gegründet. Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, medizinische Versorgung für jedes Tier zu ermöglichen. Eine fahrende Tierambulanz ermöglicht eine Versorgung auch in ländlichen Bereichen.
Mähen, Vertikutieren und Düngen: Den Rasen fit machen
Hauert. Spätestens ab Mai, wenn es merklich auf den Sommer zugeht, ist die Rasenfläche für viele Menschen wieder der wichtigste Bereich im eigenen Garten.
Schnell wachsende Bäume und Sträucher
Wer gerade ein Haus neu gebaut hat oder bei einem älteren Haus den bestehenden Garten komplett neu gestalten möchte, kennt das Problem: Bis ein ausreichender Sicht- und Sonnenschutz gewachsen ist oder der Garten die gewünschte Struktur und Optik erreicht hat, dauert es teilweise einige Jahre.
Zierpflanzen: Tödliche Gefahren im Garten
Wer glücklicher Besitzer eines Gartens ist, muss dem Corona-verpatzten Urlaub keine Träne hinterher weinen. Zu Hause kann es so schön sein, wenn im Garten alles blüht! Doch allzu sorglos sollten Gartenbesitzer bei der Wahl ihrer Zierpflanzen nicht sein. Denn giftige Pflanzen gibt es nicht nur in den Tropen.