Emmelshausen. Am Dienstag, 31. Mai, 19.30 Uhr, spielen die Musiker des Heeresmusikkorps aus Koblenz beim Wohltätigkeitskonzert in der Pfarrkirche St. Hildegard Emmelshausen auf. Zu dieser Veranstaltung erwartet man ein kammermusikalisches Ensemble mit vier Holz- und fünf Blechbläsern, das die Zuhörer mit einem abwechslungsreichen und sehr unterhaltsamen Programm begeistern wird.
Das Heeresmusikkorps Koblenz – eines der ältesten Musikkorps der Bundeswehr – ist insbesondere durch die Produktion von Tonträgern, durch Rundfunk und Fernsehen, bei Empfängen, Serenaden sowie Auftritten im In- und Ausland weit über die Grenzen Deutschlands bekannt.
Die vielseitigen Kammermusikbesetzungen des Heeresmusikkorps Koblenz reichen vom Holzbläsertrio bis hin zum Blechbläserquintett und präsentieren ihrem Publikum eine große musikalische Bandbreite. Das Repertoire der Kammermusikbesetzungen beinhaltet Kompositionen klassischer Art, aber auch zeitgenössische Werke, sowie Bearbeitungen aus dem Bereich der modernen Unterhaltungsmusik.
Das Blechbläserquintett des Heeresmusikkorps Koblenz unter der Leitung von Stabsfeldwebel Dissinger ist mit zwei Trompeten, Horn, Posaune und Tuba besetzt. Gerade in der Pandemie hat die Besetzung, die bereits seit vielen Jahren gemeinsam musiziert, mit kleinen Konzerten vor Senioren- und Pflegeeinrichtungen, sowie kurzweiligen Videoproduktionen ihr Publikum erreicht und begeistert.
Das Klarinettenquartett des Heeresmusikkorps Koblenz wurde im Sommer 2019, unter der Leitung von Stabsfeldwebel Kaiser, gegründet. Eine Besonderheit dieses Quartetts ist die dauerhafte Besetzung der ersten Stimme mit einer Es-Klarinette. Sie wird durch zwei B-Klarinetten ergänzt und durch eine Bass-Klarinette vervollständigt. Um diese besondere Klangvielfalt über fünf Oktaven bieten zu können, werden alle Titel von der Besetzung selbst arrangiert. Dadurch ist jedes Werk ein einmaliges Klangerlebnis. Auch das Klarinettenquartett hat im vergangenen Jahr bei einer Videoproduktion das Publikum verzaubert.
Der Eintritt zum Konzert in Emmelshausen ist frei. Der Spendenerlös des Konzertes ist für die Kirchenmusik in Emmelshausen sowie für Geflüchtete aus der Ukraine in unserer Region vorgesehen.
Der Förderverein Kirchenmusik St. Hildegard Emmelshausen erwartet eine rege Teilnahme zu diesem besonderen Konzerterlebnis.