Die Bürgermeister-Stichwahl 2021 in der Stadt Boppard – zum Leserbrief von Ortsvorsteher a.D. Heinz Hammerschmidt (SPD), Buchholz im RHA 15/2021 S. 2
Ich stimme mit Herrn Ortsvorsteher a.D. Heinz Hammerschmidt überein, dass es interessant ist, das Wahlergebnis der Bürgermeister-Stichwahl etwas genauer zu untersuchen. Angeregt von den Darlegungen des Herrn Hammerschmidt habe ich einmal das Wahlergebnis in der Kernstadt Boppard einschließlich Buchenau in den Blick genommen.
Nach dem amtlichen Endergebnis entfielen auf Ortsvorsteher Niko Neuser im Ortsbezirk Boppard 1.588 der abgegebenen gültigen Stimmen, auf Jörg Haseneier 1.541. Damit erhielt der amtierende Ortsvorsteher von Boppard in seinem Ortsbezirk ganze 47 Stimmen – in Worten: siebenundvierzig Stimmen – mehr als Jörg Haseneier. In Prozent ausgedrückt sind dies 1,6 Prozent der Stimmen!
Nicht nur mich hat dieses Wahlergebnis im Ortsbezirk Boppard überrascht. Der amtierende Ortsvorsteher kommt mit einem hauchdünnen Stimmenvorsprung in seinem Ortsbezirk aus der Stichwahl, obwohl er gut vernetzt, lange kommunalpolitisch in Boppard aktiv, Freibadinitiator, städtischer „Vereinsbeauftragter“, Förderer der Kulturschaffenden, omnipräsent in Social Media und in der Presse ist sowie während seiner Kampagne sogar persönlich begleitet wurde von allen, die in der Landespolitik „Rang und Namen“ haben.
Ein solches Ergebnis würde mich sehr nachdenklich stimmen.
Burkhard Höhlein, Ehrenvorsitzender der Jungen Union Boppard