Emmelshausen. Auf den neuesten Stand wurden die Wandertafeln in der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein gebracht. Die Wanderwarte Nik Schumacher sowie Jürgen und Achim Goedert brachten an 25 Standorten zwischen Langscheid und Morshausen die neue Wanderkarte Hunsrück-Mittelrhein an.
Und so können sich die Wanderer unterwegs immer wieder über das vielfältige Wanderangebot in der Region Hunsrück-Mittelrhein informieren. Sei es über Fernwanderwege wie den Saar-Hunsrück-Steig, den Rheinburgenweg oder den Welterbesteig Oberes Mittelrheintal oder natürlich die Traumschleifen und Traumschleifchen. Auch neue Rundtouren in Karbach, Bickenbach, Thörlingen oder Dellhofen sind mit dabei.
Die Wanderportale stehen an vielen beliebten Standorten, wie beispielsweise den Mühlen in Bay- und Ehrbachtal, dem „Spitzen Stein“ oder direkt in Oberwesel und St. Goar. Infos zu mehr als 100 Wanderwegen gibt es unter www.hunsrueck-mittelrhein.de.