Kreis. Bei den jüngsten Delegiertenversammlungen des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) wurde einstimmig beschlossen, immer mit einer passenden Veranstaltung die Ehrenmitgliederschaft und eine Feuerwehrehrenauszeichnung zu verleihen: Helmut Konrad (Kümbdchen) mit der Auszeichnung Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold in Steinbach, Reiner Mallmann (Dörth) mit der Auszeichnung Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber in Pfalzfeld (Gründungsort des Verbandes) und Dieter Hungenberg (St. Goar) mit der Auszeichnung Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold in St. Goar.
Helmut Konrad und Rainer Mallmann sind beide mit circa 16 Jahren in die Feuerwehr eingetreten und haben alle Leistungsabzeichen abgelegt und einen sehr unterschiedlichen Werdegang in ihrer Feuerwehr durchlaufen.
Beide haben 45 Jahre ununterbrochen aktiven Dienst bis zur Dienstrente geleistet. Sie waren gemeinsam im Kreisfeuerwehrverband, Konrad als stellvertretender Vorsitzender und Mallmann als Beisitzer für die alte VG Emmelshausen und später auch als stellvertretender Vorsitzender im Vorstand bis 2020 tätig.
Dieter Hungenberg ist ebenfalls mit circa 16 Jahren der Feuerwehr in St. Goar beigetreten und leistete bereits ab 1975 aktive Verbandsarbeit bei der Gründung der Jugendfeuerwehr Rhein-Hunsrück und 1982 des heutigen des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV). 1978 Initiator der Kreisausbildung der Feuerwehren des Rhein-Hunsrück-Kreises, Leiter der Kreisausbildung 1978 bis 1998, Kreisausbilder für Truppmann, Truppführer, Maschinisten, Sprechfunker sowie Bootsführer von 1978 bis 2003.
![]() | ![]() | ![]() |
In seiner Laudatio und dem Rückblick auf 40 Jahre KFV erwähnte der Verbandsvorsitzende Daniel Thomas Geis zahlreiche Meilensteine.
Im Nachgang der Ehrung übergab der Kreisfeuerwehrverband durch den Verbandsvorsitzenden Daniel Thomas Geis gemäß Satzung „Zweck der Förderung des Brandschutzes, der allgemeinen Hilfe und des Katastrophenschutzes sowie der Förderung der Jugendfeuerwehren im Rhein-Hunsrück-Kreis“ zwei Schnelleinsatzzelte. Diese Zelte wurden im Zuge des 40-jährigen Jubiläums des KFV durch Spender, Sponsoren und mit den Bäckern durch die Werbeaktion der Florianskruste möglich.