Infos zur Straßenbeleuchtung
Die Diskussionen, die ich über den Stadtratsbeschluss zur Straßenbeleuchtung führe, werden zwar weniger, reißen dennoch nicht ab.
Die „Zweiklassengesellschaft“ kann aus meiner Sicht durch akkugepufferte Systeme an den Fußgängerübergängen abgestellt werden. Damit der Stadtratsbeschluss in allen Ortsbezirken einheitlich umgesetzt wird, habe ich diesen Vorschlag als Frage in der Bauausschusssitzung am 2. Mai an die Verwaltung gerichtet.
In der gleichen Sitzung wurden die finanziellen Auswirkungen der Maßnahme vorgestellt. Diese Zahlen werden in der Verbindung mit den geplanten Steuererhöhungen wahrscheinlich neue Diskussionen entfachen.
Ich bitte um Verständnis, dass ich als Ortsvorsteher nicht alle Anliegen und Fragen befriedigend beantworten kann – hier muss ich an die Stadträte und die Stadtverwaltung verweisen.
Leinenpflicht und Hundekot
Aus gegebenem Anlass möchte ich wiederholt auf die Leinenpflicht für Hunde hinweisen. In diesem Zusammenhang greife ich auch das altbekannte Hundekot-Problem auf. Gerade die Wander- und Wirtschaftswege um unser Dorf gleichen teilweise einer langgezogenen Hundetoilette. Der Aussage eines Bürgers „widerlich und peinlich“ kann ich mich nur anschließen.
Da ich aber auch viele Hundehalter sehe, die sich an die Gepflogenheiten halten, möchte ich auch einmal danken, dass die Probleme im Ortskern zurückgegangenen sind.
Vertretung des Ortsvorstehers
Vom 27. Mai bis zum 4. Juni übernimmt Günter Müller die Vertretung als Ortsvorsteher von Holzfeld, Tel. 0151 23426668, E‑Mail: mueller-holzfeld@t‑online.de.
Vom 5. bis zum 11. Juni übernimmt Dr. Hartmut Höh die Vertretung als Ortsvorsteher von Holzfeld, Tel. 06741 980949, E‑Mail: hoeh.hartmut@gmx.de.
Für die Sprechstunden und den Chronikverkauf in dieser Zeit weise ich auf die Aushänge am Gemeindehaus hin.
Viele Grüße
Johannes Link