Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Ehrenamtliche Tätigkeit
Rechtzeitig zum Frühjahrsbeginn haben die fleißigen ehrenamtlichen Helfer der „Kreiselgruppe“ den Innenraum des Verkehrskreisels in der Pastor-Wiegend-Straße wieder verschönert. Das Fichtenreisig der Rosenabdeckung wurde entfernt, die Rosenstöcke hergerichtet und neue Blumen gepflanzt.
Unser Dorfeingang präsentiert sich wie schon seit Jahren von seiner besten Seite. Herzlichen Dank für dieses außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement.
KGN-Veranstaltung
Die Karnevalsgesellschaft KGN beabsichtigt am 23. April auf dem Parkplatz vor der Niederkirchspielhalle eine Ersatzveranstaltung für die ausgefallenen Karnevalsveranstaltungen durchzuführen. Das Ordnungsamt hat auf Antrag der KGN genehmigt, dass der Parkplatz vor der Halle für diese Veranstaltung vom 20. bis 24. April gesperrt wird. Ein Parken ist in dieser Zeit nicht möglich. Ich wünsche der Aktion ein gutes Gelingen.
Klapperkinder
Nach dem in den vergangenen beiden Jahren die gewohnten Rundgänge der Klapperkinder in der Karwoche ausfallen mussten, lade ich in diesem Jahr die Kinder wieder ein, an den Kartagen mit klappern zu gehen. Ich denke, wir sollten diesen althergebrachten traditionellen Brauch auch in Zukunft weiter fortführen. Der erste Rundgang findet an Gründonnerstag, 14. April, 18 Uhr, statt. Treffpunkt ist am Backes in Oppenhausen. Ich wäre den Eltern dankbar, wenn sie ihre Kinder zum Mitmachen animieren würden. Am Karfreitag wird um 9, um 12 und um 18 Uhr geklappert. Karsamstag um 9 und 12 Uhr. Nach dem letzten Klappergang erhalten die teilnehmenden Kinder eine kleine Osterüberraschung.
Tag des Wassers
Seit 1999 organisieren wir jedes Jahr im Frühjahr die Umweltaktion „Tag des Wassers“. Bei dieser gemeinsamen Aktion mit freiwilligen Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr aus der Falckensteinkaserne in Koblenz kümmern sich freiwillige Helfer aus den Ortsbezirken Oppenhausen/Hübingen, Herschwiesen/Windhausen und Udenhausen, sowie der örtlichen Vereine, um die Instandsetzung von Wanderwegen, insbesondere der Traumschleifen Ehrbachklamm und Hasenkammer.
Tatkräftig beteiligt ist hier die Gruppe der „Pedchesdrambela“, die bezüglich der Organisation und Durchführung wertvolle Dienst leistet. Coronabedingt konnte in den vergangenen beiden Jahren dieser „Tag des Wassers“ nicht stattfinden. Wir wollen am Donnerstag, 28. April, die Aktion wieder aufleben lassen. Nachdem der neue Bürgermeister, Jörg Haseneier, die Durchführung genehmigt hat, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Einteilung der einzelnen Arbeitsbereiche ist in Planung, Materiallisten wurden erstellt, die Bestellung des Materials ist in die Wege geleitet. Ich hoffe, dass sich wieder möglichst viele zivile Helfer melden und bei dieser Gemeinschaftsaktion mitmachen. Vonseiten der Bundeswehr werden rund 20 Freiwillige dabei sein.
Wer mitmachen will, kann sich bei mir melden. (jue.Poersch@t-online.de, Tel. 06745 397). Die Helfer werden gebeten Werkzeuge (Hacke, Schippe, Rechen) zum Aktionstag mitzubringen. Fahrzeuge mit Hänger (Quad oder Traktor zum Transport von Material und Werkzeugen) wären hilfreich. Treffzeitpunkt: 28. April, 8 Uhr, Auf der Schanz in Windhausen. Der Tag wird bei einem gemütlichen Beisammensein an der Hütte des Wanderclubs Hübingen/Windhausen auf der Schanz in Windhausen ausklingen.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Poersch
Ortsvorsteher