Boppard. Mit der Vorstellung seiner Biografie beleuchtete der Bopparder Schriftsteller Dr. Martin Kämpchen sein Leben in Indien. VVV-Boppard und die Stiftung “Kick for Help” hatten den 1948 in Boppard geborenen Autor in die Bopparder Stadthalle eingeladen, unterstützt vom Bopparder Buchladen und deren Inhaberin Dagmar Reitz.
Heinz Kähne, Vorsitzender des VVV-Boppard, würdigte in seiner Begrüßung das Engagement Kämpchens für den interkulturellen und interreligiösen Dialog; Moderatorin Angelika Steinforth verwies auch auf die Jahrzehnte lange Tätigkeit Kämpchens als Übersetzer der Werke des indischen Philosophen und Literaturnobelpreisträgers Tagore und Ramakrishna. Als Journalist schreibe Kämpchen auch regelmäßig für etliche große deutsche Tageszeitungen über aktuelle politische und soziale Entwicklungen in Indien.
In seiner Biografie stellte Dr. Martin Kämpchen auch seine Arbeit in den indischen Dörfern in der Nähe von Kalkutta vor. In Ghosaldanga und Bishnubati hilft er seit Jahrzehnten mit, die Dorfentwicklung der dort lebenden Ureinwohner vom Stamm der Santals zu fördern. Schulbildung, medizinische Versorgung, ökologische Landwirtschaft und die Kulturförderung sind Schwerpunkte dieser Arbeit und seit 2019 kam auch die Sportförderung durch “Kick for Help” hinzu, die rund 70 Mädchen und Jungen ein regelmäßiges Fußballtraining ermöglicht.