Liebe Holzfelder,
ich wünsche euch alles Gute für das neue Jahr, vor allem aber Gesundheit und Glück.
Absage Neujahrsempfang
Holzfeld. Normalerweise hätte bereits der traditionelle Neujahrsempfang im Gemeindehaus stattgefunden. Aufgrund der Haushaltsdebatten und dem Wegfall der Verfügungsmittel stehen dem Ortsbeirat und mir aktuell keine Mittel zur Verfügung, mit denen wir die Kosten für diese Veranstaltung hätten decken können. Da noch offen ist, ob solche Veranstaltungen künftig durch die städtischen Haushaltsmittel abgedeckt sind und ich in den vergangenen Monaten bereits über 1.000 Euro vorgestreckt habe, die bis heute noch nicht vollständig erstattet sind, möchte ich den Termin frühestens nach der Genehmigung des Haushaltsplans nachholen – ich bitte um Verständnis. Weitere Informationen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Jugend engagiert sich im Ort
Nachdem vor einem Jahr der Jugendraum einen neuen Anstrich erhalten hatte, kümmern sich die Jugendlichen aus dem Ort um die Restarbeiten in Eigenregie. Offene Kabelschächte wurden verkleidet, Wände gesäubert und abgeschliffen sowie die Deckenverkleidung und der Tresen an der Theke für weitere Feinarbeiten vorbereitet. Zwischen den Jahren kam es dann zu einem Lieferengpass. Als Dankeschön für die gute Zuarbeit von Stadtverwaltung und dem Ort und als ‚Weihnachtsüberraschung‘, nutze die Jugend die freie Zeit und schnitten den Weg zum Judenfriedhof frei. Auf dem schmalen Weg lagen über mehrere Kilometer viele Bäume, die kleingeschnitten und beseitigt wurden.
Weiter wurde der stark beschädigte Zaun am Friedhof freigeschnitten und eine umgeknickte Buche aus der Ruhezone entfernt. Da für die Pflege von jüdischen Friedhöfen besondere Regeln gelten, hielten die Jugendlichen im Vorfeld Rücksprache mit dem Verschönerungsverein und beschränkten die Schneidarbeiten auf den Außenbereich.
Für die gelungene Überraschung möchte ich mich recht herzlich bei der Dorfjugend bedanken!
Johannes Link