Bad Salzig. Am 4. März fand die Kreisverbandsmeisterschaft im Panoramabad in Emmelshausen statt. Mehrere DLRG-Ortsgruppen aus Rheinland-Pfalz kamen zusammen, um sich in unterschiedlichen Disziplinen, wie beispielsweise dem Hindernisschwimmen, Flossenschwimmen oder dem Retten einer mit Wasser gefüllten Puppe, zu messen.
Der Tag begann mit den Mannschaftswettkämpfen am Vormittag. Trotz krankheitsbedingtem Ausfall von Carolina Hehner zeigten die jungen Rettungssportlerinnen großartige Leistungen und konnten Siege in allen vier Disziplinen verzeichnen. So wurde die Mannschaft der DLRG Bad Salzig „Die Flinken Flitzer“ in der Altersklasse 13/14 weiblich Kreisverbandsmeister und konnte damit erstmals den Wanderpokal mit nach Bad Salzig nehmen. In der Mannschaft starteten Lina Jacoby, Lana Duba, Anna Hofmann und Nila Grabowski.
Am Nachmittag startete die DLRG Bad Salzig bei den Einzelwettkämpfen in der Altersklasse 13/14 weiblich mit drei Teilnehmerinnen. Nach den tollen Leistungen in der Mannschaft konnten auch hier weitere Erfolge verzeichnet werden. Anna Hofmann sicherte sich vor Lina Jacoby die Bronzemedaille. Nila Grabowski konnte zwei Disziplinen als schnellste Rettungssportlerin in dieser Altersklasse beenden und erreichte in der Gesamtwertung mit dem zweiten Platz die Silbermedaille.
In der nächsthöheren Altersklasse 15/16 weiblich nahm Alina Jussack für die DLRG Bad Salzig an den Einzelwettkämpfen teil. Aufgrund einer kleinen Unachtsamkeit in ihrer stärksten Disziplin verfehlte sie das Podium und beendete den Wettkampf auf Platz vier.
Neu im Wettkampfteam der DLRG Bad Salzig ist Hendrik Bibow, der in der Altersklasse 15/16 männlich erste wertvolle Erfahrungen sammeln konnte.
Ein großer Dank geht an die Kampfrichter, Helfer, Betreuer und Trainer sowie die Organisatoren der Meisterschaft.