Boppard. Der wohl reisefreudigste Jahrgang im weiten Umkreis, DER-Jahrgang 58/59 aus Bad Salzig, besuchte das Nachbarland Belgien. Ziel war das Atomium, errichtet zur Weltausstellung Expo als Symbol für eine friedliche Kernenergienutzung. Das Atomium erblickte auch 1958 „das Licht der Welt“ und so war klar, dass der Ausflug in diesem Jahr zu dem beliebtesten Wahrzeichen der belgischen Hauptstadt gehen sollte.
Nach einer mit zahlreichen Herausforderungen angereicherten Anreise mit der Bahn (DER-Jahrgang trotze aber allen Widrigkeiten) erreichte die Gruppe den 102 Meter hohen Eisenkristall mit seinen neun Kugeln, die jeweils einen Durchmesser von 18 Meter haben und genoss den Ausblick über die Stadt und auf den Themenpark „Mini-Europa“ mit seinen architektonischen Höhepunkten im Miniaturformat. Auf der Heimreise wurde schon das nächste Ziel geplant. Auch 2024 wird DER-Jahrgang 58/59 ganz sicher wieder „on Tour“ sein.