Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
heute möchte ich Sie über folgende Punkte informieren:
30 Jahre Tischtennisabteilung beim SSV Buchholz
Buchholz. Am Samstag, 25. Juni, feiert die Tischtennisabteilung des SSV Buchholz ab 14 Uhr auf dem Sportplatz mit einem Grillfest ihr 30-jähriges Bestehen. Abteilungsleiter Michael Kohns lädt alle aktiven und ehemaligen Spielerinnen und Spieler herzlich zum geselligen Beisammensein ein. In diesem Zusammenhang gratuliere ich allen Mannschaften zu ihren sportlichen Erfolgen, sowie der gesamten Abteilung für die Förderung des Nachwuchses.
Wochenmarkt in Buchholz
Unser Wochenmarkt findet weiterhin freitags auf dem Heideplatz statt, und zwar jeweils von 15 bis 19 Uhr. Angeboten wird: Brot aus unserem Backes jeweils am letzten Freitag im Monat (fällt leider im Juni aus), Buchholzer Honig, Frischkäse, Feinkostspezialitäten, Käse, Schinken, Wildspezialitäten, geräucherte Forellen, Gemüse, Obst in großer Vielfalt, Eier von frei laufenden Hühnern, Wein vom Winzer und noch vieles mehr. Die Stände mit Lederwaren sowie mit Unterwäsche werden jeweils einmal pro Monat (mit Vorankündigung) vertreten sein. Ich bitte Sie, weiterhin von der Vielfalt regen Gebrauch zu machen, damit unser Markt, der auch bei einem guten Glas Wein und leckerem Essen, Gelegenheit zur Kommunikation bietet, für uns alle ein Erfolg bleibt und auch Interessenten aus der näheren und weiteren Umgebung anzieht (bitte weitersagen).
Eichenprozessionsspinner
Wir haben einen massiven Befall von Eichenprozessionsspinnern festgestellt. Daraufhin wurden bereits die Spielplätze auf dem Dorfplatz, an der Heidestraße und im Baugebiet Herrenstücken gereinigt. Auf dem Friedhof hinter den Einzelgräbern ist die Beseitigung Anfang der Woche erfolgt.
Die Eichenprozessionsspinner sind in unseren Breiten noch nicht so lange vertreten. Ihre Anwesenheit bei uns hängt wohl mit der Änderung der klimatischen Bedingungen zusammen. Die Larven dieser Falter, zunächst winzige Raupen, machen im Frühjahr mehrere Entwicklungsstadien durch. Ab dem dritten Larvenstadium entwickeln die Raupen „Brennhaare“ mit einem Nesselgift, von dem die Gefährlichkeit dieser Tiere ausgeht. Die Berührung mit diesen, die auch frei in der Luft herumfliegen können, löst heftige Schmerzen und schlimme Hautausschläge aus, die unbehandelt bis zu zwei Wochen anhalten können. Ebenfalls verursachen die Haare mitunter schlimme allergische Reaktionen mit Asthma und Atemnot. Auch die nach der Häutung leeren Hüllen bleiben noch lange Zeit gefährlich. Die Raupennester an Bäumen können bis zu einem Meter lang werden. Allein der Aufenthalt in deren Nähe kann schon die geschilderten Beschwerden auslösen.
Aus dem Geschilderten können Sie schon ersehen, zur Bekämpfung müssen Fachleute mit Spezialausrüstung ran. Unsere Spielplätze mussten in den vergangenen Tagen mehrfach von der hier tätigen Fachfirma von Raupen und Nestern befreit werden. Bei Befall von Bäumen auf Privatgrundstücken sollte man auf jeden Fall aktiv werden und eine Fachfirma hinzuziehen. Für den öffentlichen Bereich in Buchholz ist aktuell die Firma TREEVALL Baumpflege, Sachverständiger treemanagement, Baumkontrolle und Baumpflege (Am Moselhang 75, 56332 Brodenbach, Tel 0160 7842320) tätig.
Waldhaus fast fertig
Unser Waldhaus macht große Fortschritte. Das Helferfest fand am Mittwochabend statt. Die offizielle Einweihung mit Einsegnung ist am Sonntag, 26. Juni, Beginn 11 Uhr. Anschließend können alle interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger das Waldhaus bei Kaffee und Kuchen, Getränken und Essen besichtigen. Für unsere Kleinsten steht eine Hüpfburg bereit. Für die ausstehenden Restarbeiten bis hin zur Einweihungsfeier werden noch fleißige Helfer benötigt. Bitte rufen Sie mich zur besseren Koordination und Durchführung der Arbeiten kurz an. Danke schon jetzt.
Sprechstunden, Erreichbarkeit
Am Mittwoch, 29. Juni, in der Zeit von 19 bis 20 Uhr, stehe ich oder mein Stellvertreter Ihnen wieder zu einer Sprechstunde im Gemeindehaus in der Mühlenstraße zur Verfügung. Nächster Termin ist am Mittwoch, 20. Juli, 19 bis 20 Uhr. Auch bin ich unter Tel. 0151 17121314 oder unter rudi@bersch.de für Sie erreichbar.
Ihr Rudolf Bersch