Boppard. Das Schützenfest der Bopparder Schützengesellschaft 1510/1848 findet an Fronleichnam, 8. Juni, statt. Zum Abschluss des Schützenfestes wird der Große Zapfenstreich auch in diesem Jahr den Bopparder Bürgern und ihren Gästen dargeboten werden, obwohl es sehr schwer war, entsprechende Musikvereine dafür zu finden.
Um 21 Uhr erfolgt der abendliche Einzug in die Stadt ab Parkplatz Ebertor über die Oberstraße zum Marktplatz. Begleitet wird er vom Musikverein St. Goar, der Bopparder Feuerwehr und dem amtierenden Ortsvorsteher. Besonders schön passen dazu die brennenden Fackeln, seit Jahren schon von Mitgliedern der Feuerwehr getragen.
Auf der Rathaustreppe dann die Verabschiedung der alten Majestäten und Vorstellung und Proklamation der neuen Würdenträger.
Im Anschluss daran um rund 21.30 Uhr zelebriert man den absoluten Höhepunkt des Schützenfestes, der Große Zapfenstreich, im Schatten der St. Severus-Basilika und des Alten Rathaus vom Musikverein St. Goar einem wunderbaren Klangkörper. Alle Bopparder und auch Gäste sind dazu herzlich eingeladen.