Liebe Bopparderinnen und Bopparder,
heute möchte ich Sie zu folgenden Themen informieren. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, sind folgende Themen für Boppard und Buchenau aktuell.
Ortsbeiratssitzung vom 28. November
Neue Brunnenanlage in der Rheingasse: Der Ortsbeirat Boppard hat beschlossen, zur Sichtbarmachung der historischen Brunnenanlage in der Rheingasse eine neue Brunnenanlage aufzustellen. Diese soll zum einen auf die historischen Brunnengesellschaften, spätere Nachbarschaften aufmerksam machen und zum anderen den Bereich attraktiveren und eine kleine neue Sehenswürdigkeit schaffen. Neben einem Schwengelbrunnen soll auch eine Sitzgelegenheit geschaffen und ein schattenspendender Baum gepflanzt werden. Das Büro Stadt-Land-plus hat die entsprechenden Planungen vorgestellt. Da der Ortsbeirat nach Intervention der Stadt nicht mehr auf eigene Mittel (rund 80.000 Euro) zugreifen kann, hat er den Hauptausschuss gebeten, die entsprechenden Mittel im kommenden Haushaltsplan bereitzustellen.
Schließung Fußweg: Der Ortsbeirat hat die Pläne der Stadtverwaltung zur Schließung eines bestehenden Fußweges zwischen Buchholzer Straße und Andreas-Schüller-Straße abgelehnt.
Parkraumstrategie für Boppard: In Boppard fehlen rund 500 öffentliche Parkplätze. Die Verwaltung hat nun verschiedene Möglichkeiten zur weiteren Parkraumschaffung vorgestellt. Der Ortsbeirat unterstützt die Pläne zur Errichtung eines weiteren Parkdecks auf dem Parkhaus Marienberg sowie unterhalb der Polizei. Ferner sollen auch der Standort Kant-Gymnasium geprüft werden. Auf Antrag der CDU-Fraktion soll auch die Fläche des Tennisclubs Rot-Weiss Boppard als Parkfläche geprüft werden.
Zukunftscheck für Boppard: Der Ortsbeirat unterstützt die Pläne, für den Ortsbezirk Boppard eine Stärken-Schwächen-Analyse durchzuführen, die anschließend in weitere Maßnahmen münden soll. Das Zukunftscheck genannte Programm wird aus öffentlichen Mitteln gefördert.
Umgestaltung Buchholzerstraße/Ecke Sabelstraße: Auf Einladung von Anwohnern war der Ortsbeirat zu einem Ortstermin in oben genannten Straßen. Hier wurden einige Vorschläge unterbreitet. Etwa eine Neuanordnung von Parkflächen, eine Verlegung der Bushaltestelle und die Parkfreigabe entlang der Stützmauer. Die Vorschläge des Ortsbeirates wurden durch die Verwaltung abgelehnt.
Eröffnung der Ausstellung „outsideRHEINside“
Illuminierte Kunstobjekte laden in die obere Rheinallee ein. Die Ausstellung ist noch bis in den Februar täglich zwischen 6 und 8 Uhr und von 17 bis 22 Uhr erleuchten. Ein Besuch lohnt sich.
Adventssingen „Boppard klingt“
Am Freitag, 23. Dezember, wird es erstmalig in Boppard ein Adventssingen auf dem Marktplatz geben. Musikalisch begleitet durch eine Musikgruppe, ein Bläserensemble sowie vier heimischen Chören wollen wir gemeinsam Weihnachtslieder singen. Beteiligt sind die beiden Kirchen, die Bopparder Werbegemeinschaft sowie die Tourist-Information Boppard. Der Ortsbeirat möchte hierzu entsprechende Mittel bereitstellen und bittet den Hauptausschuss, diese ebenfalls freizugeben
Termine
15. Dezember: Chor „Pallel Daneben“, 18 Uhr, Galerie Lucia Hinz, Oberstraße
17. Dezember: Benefizkonzert zur Weihnachtszeit, 14 Uhr, Stadthalle
23. Dezember: Adventssingen „Boppard klingt“
24. Dezember: Krippenspiel, Marktplatz Boppard
Bei Wünschen, Fragen oder Anregungen erreichen Sie mich unter Tel. 06742 8433040, 0176 84395718 oder per E-Mail an niko.neuser@web.de.
Beste Grüße
Niko Neuser