Liebe Bad Salzigerinnen und Bad Salziger,
Dorfentwicklung
Bei der Einwohnerversammlung zur Dorfentwicklung nach dem Saarburger Modell haben sich erste Arbeitsgruppen zu einzelnen Projekten gebildet. Dabei geht es unter anderem um die Themen Kommunikation digita/analog, Mobilität, Seniorenaktivierung, Ernährung und Bewegung, Natur/Umwelt und Selbstversorgung sowie Kinder und Jugendliche. In allen Bereichen werden interessierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter gesucht, auch für kleinere, zeitlich befristete Projekte. Bitte melden Sie sich, wenn Sie sich einbringen möchten. Gemeinsam können wir Bad Salzig lebenswert halten! Weiter geht es am Sonntag, 18. Juni, 11 Uhr, mit einer Ideenwerkstatt im Ägidiusheim.
Gesundheitszentrum
Das Therapie- und Gesundheitszentrum Philip De Roy lädt am Samstag, 22. April, zum Tag der offenen Tür. Zwischen 11 und 16 Uhr gibt das Team Einblick in seine Gesundheits- und Fitnesskurse. Des Weiteren wird es unter anderem eine Vorstellung der Lauf- und Gangschule, einige Kurzvorträge sowie die Präsentation des Flexx Dehnungszirkels und des eGYM Kraftzirkels geben.
Kurparkführung
Am Freitag, 28. April, wird erstmals eine Kurparkführung stattfinden. Los geht es um 16 Uhr am Börnchen (Ecke Salzbornstraße/Römerstraße). Dank der beiden Kurpark-Guides Kerstin Dresen und Peter Tomczak werden selbst eingefleischte Bad Salziger noch Neues erfahren können. Die etwa eineinhalbstündigen Führungen sollen zukünftig monatlich angeboten werden (nächste Termine: 19. Mai, 23. Juni, 28. Juli, 18. August, 22. September, 13. Oktober). Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Grundschule
Der Förderverein der Grundschule Bad Salzig sucht zum neuen Schuljahr eine kinderliebe und verantwortungsbewusste, beziehungsweise pädagogisch erfahrene Betreuungskraft (m/w/d) für die Betreuende Grundschule. Zusätzlich sucht die Grundschule Bad Salzig zur Verstärkung in der Ganztagsschule eine pädagogische Fachkraft, Honorarkräfte und FSJler (m/w/d). Kontakt: Tel. 06742 6108, gs-bad-salzig@gmx.de.
Andreas Nick