Boppard. Auf Einladung des Ortsvorstehers Niko Neuser besuchte der rheinland-pfälzische Minister des Innern und für Sport, Michael Ebling, die malerische Rheinallee in Boppard. Die Rheinallee, als Aushängeschild Boppards, steht vor einer Verwandlung. Ein umfangreicher Plan zur autofreien Umgestaltung wurde ins Leben gerufen, nachdem der Realisierungswettbewerb 2021 ausgelobt wurde. Ziel ist es, die derzeitigen Parkflächen am Rheinufer in eine Umgebung mit verbesserter Aufenthaltsqualität, gastronomischer Nutzung und einer erlebbaren Rheinuferlandschaft zu verwandeln.
Die Stadt Boppard ist bei der Realisierung des Projektes auf Fördermittel angewiesen, betonte Niko Neuser im Gespräch mit dem Innenminister. Er informierte Minister Ebling, dass die geschätzten Kosten sich derzeit auf rund zwölf Millionen Euro belaufen. Minister Ebling würdigte die Initiative von Niko Neuser und der SPD-Stadtratsfraktion und bedankte sich für die Einladung sowie die Vorstellung der Pläne vor Ort. Er betonte die Bedeutung des Projektes im Kontext des Tourismus, welcher maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt Boppard beiträgt.
Sandra Porz, Fraktionsvorsitzende der SPD, hob die Wichtigkeit hervor, die Bürger umfassend in den Entscheidungsprozess einzubeziehen. Die geplante Infrastrukturmaßnahme soll nicht nur die Lebensqualität vor Ort steigern, sondern auch Boppard als attraktive Stadt für Einheimische und Touristen und nicht zuletzt für die Bundesgartenschau 2029 gleichermaßen positionieren. Die geplante Umgestaltung beinhaltet nicht nur die Pflanzung von 56 neuen Bäumen, sondern auch die dringend notwendige Renovierung der Rheinufermauer, des Geländers, herausstehender Platten und der asphaltierten Fahrbahn. Die Entsiegelung von Flächen und die Integration von mehr Grün in der Rheinallee sind positive Aspekte der Planung. In Begleitung der Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion und weiterer Mandatsträger der SPD erkundete Minister Ebling die Rheinallee und führte dabei anregende Gespräche mit den Bürgern vor Ort.
Niko Neuser bedankte sich abschließend bei Minister Ebling für seinen Besuch. Als Zeichen der Wertschätzung überreichte Neuser im Namen aller Teilnehmer einen Präsentkorb mit ausgewählten Köstlichkeiten und Produkten aus Boppard.