Onlineangebote / „Bedarfsorientierte Hilfen“
Emmelshausen. Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung muss die Jugendhilfeeinrichtung bis auf Weiteres geschlossen bleiben. Die Mitarbeiter des Jugendzentrums Emmelshausen bieten daher verschiedene digitale Angebote zur Unterstützung von jungen Menschen und Beratungen für Erziehungsberechtigte an.
Corona-Impfung
MYK. Innerhalb kürzester Zeit hat die AWO am Königsstuhl für ihre älteren Mitbürger ein schnelles und unkompliziertes Unterstützungsangebot entwickelt.
Frist für Betreiber von Photovoltaikanlagen läuft ab
Kreis. Wer privat Strom erzeugt und ins öffentliche Netz einspeist, muss seine Photovoltaikanlage in das Marktstammdatenregister eintragen. Dies betrifft auch Betreiber von Blockheizkraftwerken und Batteriespeichern.
Herschwiesen: Der Ortsvorsteher informiert
Herschwiesen. Ich hoffe, Sie hatten alle einen guten Start ins neue Jahr. Leider fällt dieses Jahr unser Neujahrsempfang wegen der Corona-Pandemie aus. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir uns nächstes Jahr bei einem Glas Sekt wieder treffen können.
Bad Salzig: Der Ortsvorsteher informiert
Bad Salzig. Vergangene Woche durfte ich bei einer Probenentnahme unseres Börnchens dabei sein und konnte nach so vielen Jahren der Abstinenz auch einen ersten Schluck kosten. Das Wichtigste vorweg: Es schmeckt noch wie eh und je.
RHA Newsletter
Unser Newsletter informiert alle Interessenten über die aktuellen Nachrichten und Geschehnisse. Der Newsletter bietet Ihnen außerdem exklusive Vorteile wie Gewinnspiele, Verlosungen und mehr. Seien Sie dabei und lassen Sie sich überraschen.
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, melden Sie sich bitte hier an.
„Helau“ – Auszeichnungen mit dem 1. RHA-Orden
Statt „Helau“ heißt es in diesen Tagen leider meistens „Veranstaltung coronabedingt abgesagt“ oder „Sitzung findet wegen Corona nicht statt.“ Die aktuelle Session stellt alle Karnevalisten auf eine harte Probe. Mit dem 1. närrischen RHA-Orden möchte der Rhein-Hunsrück-Anzeiger in diesen schwierigen Zeiten zusätzlich ein positives Zeichen setzen und den Vereinen helfen, während der Session im Gespräch zu bleiben und nicht in Vergessenheit zu geraten.
Neues Förderprojekt in Bopparder Partnerregion Nyabitekeri / Ruanda
Boppard. Seit 2009 besteht eine „Entwicklungshilfe-Städtepartnerschaft“ zwischen Boppard und Nyabitekeri in Ruanda. Die Stadt Boppard fördert jährlich Entwicklungshilfeprojekte in der Partnerregion mit 5.000 Euro....
Vorübergehende Schließung der Bücherei Bad Salzig
Bad Salzig. Die Bücherei St. Ägidius Bad Salzig bleibt in Folge des Brandes in der Grundschule Bad Salzig vorläufig geschlossen. Wie es mit der Bücherei in Bad Salzig weitergeht, hängt von den Ergebnissen des offiziellen Gutachtens ab.
Netzwerk „Corona-Hilfe“
Boppard. Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden ab März 2020 für den Bereich der Stadt Boppard diverse Hilfsangebote für Personen, die sich wegen einer Infektion mit dem Corona-Virus in eine Quarantäne begeben müssen oder die einer Risikogruppe angehören, von verschiedenen Netzwerken initiiert, angeboten beziehungsweise koordiniert.