Niko Neuser im online-Dialog
Boppard. Der Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Stadt Boppard, Niko Neuser, ist im ständigen Dialog mit den Bürgern. Die erste Online-Diskussionsrunde zu...
Philipp Loringhoven beendet „Tour durch Boppard“
Boppard. Bürgermeisterkandidat Philipp Loringhoven hat seine „Tour durch Boppard“ beendet. Trotz widrigstem Wetter schaffte er es auch, den letzten Haushalten im Ortsbezirk Boppard pünktlich...
DEHOGA kritisiert Berliner CORONA-Beschlüsse
Bad Kreuznach. Der DEHOGA Rheinland-Pfalz kritisiert die Beschlüsse der Bund-Länder-Schalte vom heutigen Tage scharf. Was auf Bundesebene immer noch nicht möglich war, soll die Landesregierung in Mainz nun morgen für Rheinland-Pfalz beschließen.
Haseneier: Meine Ziele für Boppard
Boppard. 300.000 Euro, diesen Betrag sollte die Stadt Boppard zur Vereinsförderung bereitstellen. Unsere Vereine finanzieren sich aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Veranstaltungserlösen. Wegen der Corona-Pandemie...
POL-PDKO: Brand einer Holzrückmaschine
St. Goar Werlau (ots). Im Rahmen von Holzfällarbeiten gerät eine Holzrückmaschine aufgrund eines technischen Defekts in St. Goar Werlau in Brand. Die FFW St....
DEHOGA: In 4 Stufen zur Normalität und Ostern spätestens alles offen
Bad Kreuznach. Der DEHOGA Rheinland-Pfalz begrüßt die jüngsten Äußerungen von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu den Öffnungsperspektiven der Wirtschaft, die heute diskutiert und beschlossen werden sollen.
So geht Briefwahl
Viele wissen es natürlich schon längst, aber viele wollen bei der bevorstehenden Landtagswahl erstmals „per Brief“ wählen. Eine Briefwahl kann man ohne Angabe von Gründen beantragen. Auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungen, die jeder Wahlberechtigte geschickt bekommt, findet man einen Wahlscheinantrag.
Sachbeschädigung an Wahlplakaten
Boppard. In der Nacht vom 4. auf den 5. Februar wurden im Stadtgebiet Boppard zahlreiche Wahlplakate für die Bürgermeisterwahl abgerissen, zerstört und teilweise auch entwendet. Insbesondere im Bereich der Koblenzer Straße (B9), Heerstraße, Oberstraße, am Marktplatz und in der Simmerner Straße konnten entsprechende Feststellungen getroffen werden.
RHA Online-Pressemeeting: Fragen aus dem Live-Chat
Beim RHA Online-Pressemeeting vom 31. Januar hatten die Zuschauer die Möglichkeit Fragen zu stellen. Aufgrund der hohen Beteiligung konnten nicht alle Fragen im Live-Chat beantwortet werden. Lesen Sie hier die Antworten zu den noch offenen Fragen.
DEHOGA 4-Stufenplan zur Wiedereröffnung des Gastgewerbes
Bad Kreuznach. In einem gemeinsamen Beschluss hat der DEHOGA Rheinland-Pfalz mit den DEHOGA Landesverbänden Bayern und Hessen einen 4-Stufenplan zur Wiedereröffnung des Gastgewerbes vorgelegt.