Buchholz. „Bravooooo!“…so erklang es am 7. Juli immer wieder in der Grundschule Buchholz. Dort waren nämlich zwei Musiker des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie aus Koblenz zu Gast.
Niko Maler hatte ein Fagott dabei und sein Kollege Joel Cantori ein Violoncello. Beide sind sie Meister ihres Faches und begeisterten das junge Publikum mit ihrem Können. Viele Hörbeispiele gaben sie zum Besten; alles Stücke, die stellvertretend für die verschiedenen Instrumentengruppen standen. So erklang der Marsch der Zinnsoldaten aus Tschaikowskis Nussknacker-Suite als Beispiel für die Holzblasinstrumente. Die Familie der Blechbläser wurde durch den Hochzeitsmarsch von Felix Mendelssohn Bartholdy repräsentiert. Natürlich durfte auch Mozarts „Kleine Nachtmusik“ nicht fehlen, ein bekanntes Stück für Streicher, um nur einige Beispiele zu nennen. Immer wieder gab es begeisterten Applaus vom jungen Publikum.
Die gut vorbereiteten Schüler konnten ihr Vorwissen über Musikinstrumente zum Besten geben und freuten sich über das Lob der Profis.
Zum großen Finale erklang ein Stück für das ganze Orchester: der Radetzky-Marsch. Als eine Schülerin wissen wollte, ob Niko Maler auch eine kleine Kostprobe aus dem bekannten musikalischen Märchen Peter und der Wolf geben könnte (das Fagott stellt hier nämlich den Großvater dar), war dies für ihn ein Leichtes. Alle freuten sich und erinnerten sich gerne an das im zweiten Schuljahr kennen gelernte Musikstück.
Beschwingt und begeistert von diesem tollen Erlebnis gab es am Schluss ein herzliches Dankeschön an die besonderen Gäste. Die Grundschule Buchholz freut sich schon sehr auf deren nächsten Besuch.
Die 60 Viertklässler waren am Ende begeistert und würden am liebsten nun auch Philharmoniker werden. Niko Maler lud alle ein, in Koblenz einmal eines der Kinderkonzerte in der Rheinischen Philharmonie zu besuchen.