Boppard/Region. Boppard gibt mächtig Gas: Kaum ein Wochenende vergeht, an dem nicht „richtig was los“ ist in der Stadt. „Wir alle haben nach der schweren Zeit der Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie Freude an zurückgewonnener Normalität“, sagt Christiane Fischbach von der Bopparder Werbegemeinschaft. „Einzelhandel, Gastronomie und Hotelgewerbe haben natürlich auch einen großen Nachholbedarf. Wirtschaftlich waren die vergangenen beiden Jahre alles andere als einfach“, stellt Christiane Fischbach fest.
Am bevorstehenden Sonntag wird Boppard wieder eine lohnende Adresse für einen Besuch. Am „Tag der Vereine“ in Kombination mit einem verkaufsoffenen Sonntag wird Shoppen in Boppard von 13 bis 18 Uhr zum Erlebnis für die ganze Familie. Die Bopparder Werbegemeinschaft mit ihrer Vorsitzenden Nicole Weißer hat etwas auf die Beine gestellt, was für Kurzweil und Begeisterung steht. „Der historische Marktplatz wird für Autos komplett gesperrt sein und so zu einer Erlebniszone“, sagt Christiane Fischbach, die mit viel Herzblut im Vorfeld die Organisationsarbeit übernommen hatte. „Viele Vereine werden an sich an ihren Ständen mit tollen Aktionen präsentieren. Und die Kinder können sich auf drei Hüpfburgen austoben“, kündigt Christiane Fischbach Abwechslung pur an. Die Angebotspalette und Beratungsqualität des Bopparder Einzelhandels wird für die Erwachsenen von großem Interesse sein. Keine Frage: Boppard wird am Sonntag wieder angesagte Einkaufsstadt sein.
Nicht nur auf dem historischen Marktplatz und in den Geschäften der Innenstadt wird gehörig was los sein: Im Foyer der Stadthalle werden die Modellbahnfreunde neben einer Börse auch für Kinder eine Überraschung anbieten. Und Boppards Sportikone Gerhard Birnstock wird seine Sport-Shirts früherer Tage zugunsten der Ruanda-Hilfe anbieten. Eine tolle Idee des sozial engagierten, weit über die Region hinaus bekannten Seniors.