Dr. Marlon Bröhr kandidiert für den Bundestag
Kreis. Der Rhein-Hunsrücker Landrat Dr. Marlon Bröhr soll in den Bundestag einziehen. Bereits im Herbst präsentierten die Kreisvorstände der CDU aus dem Rhein-Hunsrück Kreis, Cochem-Zell und Bernkastell-Wittlich den Vorschlag Bröhr als Nachfolger für den langjährigen Abgeordneten Peter Bleser zu nominieren.
röhrig: Profi-Baustofflager weiterhin geöffnet für Handwerker und gewerbliche Kunden
Treis-Karden. Auch der röhrig-hagebaumarkt musste vor Weihnachten schließen, wobei der Lockdown ja jetzt noch bis Ende Januar verlängert wurde. Mit dem Abhol-Service ermöglicht das röhrig-Team den Kunden wichtige benötigte Produkte vorzubestellen und dann kontaktfrei abzuholen.
Impfstart in Simmern
Kreis. Auch der Rhein-Hunsrück-Kreis begann am 7. Januar für die ersten 60 Menschen mit dem Impfen. „Es ist beeindruckend, was die Kreisverwaltung in Zusammenarbeit mit dem DRK, Feuerwehren und der Polizei im ehemaligen Möbelmarkt innerhalb so kurzer Zeit auf die Beine gestellt hat“, sagt Tobias Vogt.
Boppard: Der Bürgermeister informiert
Zum Jahreswechsel wurde unsere Stadt von zwei großen Bränden heimgesucht, die wir mit Hilfe unserer Freiwilligen Feuerwehren, der Rettungsdienste und der Polizei gut meistern konnten. Allen Einsatzkräften möchte ich an dieser Stelle nochmals für ihren hervorragenden Einsatz danken.
Neujahrsbrief: DEHOGA Rhein-Hunsrück
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ein ganz besonders Jahr liegt hinter uns. Was vor einem Jahr keinem von uns vermittelbar oder vorstellbar gewesen wäre ist eingetreten. Eine Pandemie, die Corona-Krise beschäftigt ein jeden von uns seit dem Frühjahr 2020.
Kick for Help unterstützt weiteres Projekt in Nepal
Rhein-Hunsrück. Vor einigen Wochen hat die Fußball-Stiftung Kick for Help ein Projekt in Nepal mit der in Boppard ansässigen Stiftung Himalaya Sherpa Foundation beschlossen. Der Sportunterricht in dem kleinen Himalaya–Dorf Bigu soll durch Sportkleidung und Fußbälle unterstützt werden.
Konrad bemängelt Ausstattung von Bahnhöfen im Land
Hunsrück. Die Bundestagsabgeordnete Carina Konrad aus dem Hunsrück bemängelt die Ausstattung der rheinland-pfälzischen Bahnhöfe. Eine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion an die Bundesregierung hat ergeben, dass freies WLAN lediglich an sieben der über 400 Bahnhöfe im Land angeboten wird.
Streitigkeiten und schmutzige Taktierereien müssen in Boppard ein Ende haben
Der CDU-Stadtverband Boppard äußert sich zu den Anschuldigungen gegen den ehemaligen Ortsvorsteher von Bad Salzig und amtierenden Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Bopparder Stadtrat. Tobias...
RMW wurde ausgezeichnet
Bomag ehrte: Beste der Besten
Koblenz. Die Rhein-Mosel-Werkstatt (RMW) ist ein bewährter Dienstleister für die Wirtschaft in der Region. In ihren fünf Betriebsstätten werden in...
Sacharow-Preis an demokratische Opposition von Belarus
Brüssel/Boppard. Mit dem diesjährigen Sacharow - Menschenrechtspreis wird die demokratische Oppositionsbewegung in Belarus ausgezeichnet. „Der europäische Menschenrechtspreis ist ein großes Zeichen der Solidarität Europas mit den tapferen Menschenrechtsrechtlern in Belarus.“