Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
als Bürgermeister ist es mir ein persönliches Anliegen, Sie über die folgenden Neuerungen sowie aktuelle Themen und Projekte in unserer schönen Stadt Boppard zu informieren.
Neues Fahrzeug für den Löschzug Buchholz
Der Löschzug Buchholz der Freiwilligen Feuerwehr Boppard verfügt ab sofort über ein neues Mehrzweckfahrzeug (MZF 3). Das Fahrzeug wird künftig nicht nur Material und Einsatzkräfte transportieren, sondern ist auch mit einer sogenannten Schwarz-Weiß-Trennung ausgestattet, damit sich die Einsatzkräfte noch an der Einsatzstelle grob reinigen und umziehen können. Das neue Fahrzeug trägt dazu bei, unsere Freiwillige Feuerwehr in Zukunft noch effektiver und schlagkräftiger aufzustellen. Die Kosten für das MZF 3 werden von der Stadt Boppard getragen und belaufen sich auf 358.844,50 Euro brutto.
Den Einsatzkräften des Löschzugs Buchholz der Freiwilligen Feuerwehr Boppard wünsche ich allzeit gute Fahrt und immer eine gesunde Rückkehr von ihren Einsätzen und Übungen.
Bürgerinfoveranstaltung der Deutschen Bahn
Die DB Netz AG hatte für den 13. April zu einer Informationsveranstaltung in die Stadthalle Boppard eingeladen. Thema waren die im Ortsbezirk Boppard geplanten Lärmschutzmaßnahmen. Für Boppard sind bis 2028 rund 1,6 Kilometer Lärmschutzwände geplant. Voraussetzung dafür ist das Einvernehmen mit allen Betroffenen.
Die Veranstaltung war sehr gut besucht. Auf dem Podium saßen Vertreter der DB Netz AG und des Ingenieurbüros Weihermüller & Vogel GmbH. Im Verlauf der Veranstaltung wurden zahlreiche Nachfragen gestellt. Seitens der DB Netz AG konnten jedoch nicht alle Fragen geklärt werden. Aus Sicht der Stadt und sicherlich auch der Anwohnerinnen und Anwohner sind weitere Gespräche mit der Deutschen Bahn notwendig. Einige Detailfragen werden auch in Einzelgesprächen zu klären sein
Eine weitere Informationsveranstaltung ist für die Anwohner in Bad Salzig geplant, wo weitere 2,2 Kilometer Schallschutzwände geplant sind. Der Termin für die Infoveranstaltung wird noch bekannt gegeben.
Projektinformationen sind auf der Projektwebsite unter www.leiseres-mittelrheintal.de öffentlich zugänglich.
Bootstaufe vollzogen
Erstmals seit 19 Jahren konnte der Ruderclub Germania Boppard wieder ein neues Boot zu Wasser lassen. Am Samstag, 15. April, war es mir eine große Freude, als Bürgermeister der Stadt Boppard den neuen Doppel-Vierer im Beisein zahlreicher Vereinsmitglieder auf den Namen „Boppard“ zu taufen, mit den besten Wünschen für die berühmte „Handbreit Wasser unter dem Kiel“. Die „Boppard“ ist in einer speziellen Kohlefaser-Technik gebaut und absolvierte im Anschluss ihre erste Jungfernfahrt mit Steuermann Willi Rüdel und der Jugend des RCGB auf dem Rhein.
Ihr
Jörg Haseneier
Bürgermeister der Stadt Boppard