Montag, März 24, 2025
Mehr...
    Start Regionales Boppard + Ortsteile Mitgliederversammlung der Fördervereins Propsteigarten Hirzenach mit lebhaften Diskussionen

    Mitgliederversammlung der Fördervereins Propsteigarten Hirzenach mit lebhaften Diskussionen

    261

    Hirzenach. Am 27. Oktober fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins Propsteigarten Hirzenach statt.  Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende und dem Verlesen der Niederschrift der Mitgliederversammlung 2022 erläu­ter­te der Vorstand die Aktivitäten in den Jahren 2021 und 2022. Da 2021 noch in die Corona-Zeit fiel, in der es bekann­ter­ma­ßen schwie­rig war, sich zu tref­fen bezie­hungs­wei­se Veranstaltungen und Aktionen zu orga­ni­sie­ren, gab es hier neben den jähr­lich anfal­len­den Pflegearbeiten wie Pflege des Kräutergartens, Heckenschnitt und Behandlung gegen Buchsbaumzünsler wenig zu berichten. 

    Im Herbst/Winter 2022 kon­sti­tu­ier­te sich der neue Vorstand und initi­ier­te gleich eine Werbeaktion für neue Mitglieder. Der Verein trat den „Freunden der BUGA 2029“ bei, um sich bes­ser zu ver­net­zen und sich auf die BUGA 2029 vor­zu­be­rei­ten. Ein neu­er Flyer, der die Denkmalzone Propstei Hirzenach und den Propsteigarten prä­sen­tiert, wur­de erstellt und an die Tourist-Informationen der umlie­gen­den Kleinstädte verteilt. 

    Wie auf der ver­gan­ge­nen Mitgliederversammlung beschlos­sen, trifft sich jeden Dienstag eine akti­ve klei­ne Gruppe im Garten und ver­rich­tet die anfal­len­den Arbeiten. Diese Gruppe wür­de sich über Verstärkung sehr freuen.

    Für 2024 steht die Aktualisierung der Homepage des Fördervereins ganz oben auf dem Programm. Die Pressearbeit soll inten­si­viert wer­den und neue Helfer für die prak­ti­sche Gartenpflege gewon­nen wer­den. Die anwe­sen­den Mitglieder dis­ku­tier­ten sehr leb­haft mit dem Vorstand und brach­ten vie­le neue Vorschläge ein, sodass sich nach dem Berichtsteil ein län­ge­res und enga­gier­tes Gespräch ent­wi­ckel­te. Hierfür möch­ten sich alle Vorstandsmitglieder bei den Teilnehmern herz­lich bedan­ken. Die Ideen wer­den im Vorstand auf­ge­grif­fen und wenn mög­lich rea­li­siert und umgesetzt.

    Kontakt

    • Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E‑Mail Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff (Pflichtfeld)

      Ihre Nachricht