Freitag, Juni 13, 2025
Mehr...
    Start Regionales VG Hunsrück-Mittelrhein Neue Städtebauförderung in Emmelshausen

    Neue Städtebauförderung in Emmelshausen

    141

    Land und Bund inves­tie­ren erneut in die Stadt und stim­men der Programmaufnahme für den Bereich „Neue Mitte“ zu.

    Emmelshausen. Die Neugestaltung des Marktplatzes in Emmelshausen wird in den nächs­ten Wochen abge­schlos­sen. Mit die­ser Fertigstellung wur­de der letz­te Baustein aus dem Förderprogramm „Stadtumbau“ erfolg­reich umge­setzt. Rückblickend konn­ten so mit finan­zi­el­ler Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz sowie des Bundes in der Stadt Emmelshausen Brachflächen revi­ta­li­siert, die Verkehrsanlagen sowie die öffent­li­chen Räume neu geord­net und auf­ge­wer­tet sowie Platz für zeit­ge­mä­ßen Wohnraum und ärzt­li­che Versorgung geschaf­fen werden.

    Auf dem bis­her Erreichten aus­ru­hen möch­te sich die Stadt Emmelshausen aber nicht. Leerstände und Brachfelder scha­den dem Gesamtbild der Stadt. Emmelshausen hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, städ­te­bau­li­che Missstände und das dar­in vor­han­de­ne Potenzial zu erken­nen und zu reagie­ren. Mit Antragsschreiben vom 17. Februar hat die Stadt in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeindeverwaltung ihre Zukunftsvisionen for­mu­liert und sich für ein neu­es Städtebauförderprogramm beworben.

    Erfolgreich – der Bereich „Neue Mitte“ wird ab dem Programmjahr 2025 in das Programm „Wachstum und nach­hal­ti­ge Entwicklung – Nachhaltige Stadt“ auf­ge­nom­men und mit einem Fördersatz von 80 Prozent unter­stützt. Bürgermeister Peter Unkel und Stadtbürgermeister Volker Bernd freu­en sich über die­se sehr posi­ti­ve Fördernachricht aus Mainz.

    Das Programm ist ein Förderinstrument, das Innenstädte und Gemeinden bei der Bewältigung von wirt­schaft­li­chen, demo­gra­fi­schen und sons­ti­gen struk­tu­rel­len Veränderungsprozessen unter­stützt, um die städ­te­bau­li­chen Strukturen in die­sen Gebieten durch ver­schie­de­ne Maßnahmen nach­hal­tig anzu­pas­sen und lebens­wer­te Quartiere zu gestalten.

    Reserviert sind für den ers­ten Förderantrag zunächst 100.000,00 Euro. Erforderliche Vorbereitungsmaßnahmen und die Erarbeitung eines inte­grier­ten städ­te­bau­li­chen Entwicklungskonzeptes (ISEK), in dem die Ziele und Maßnahmen im Fördergebiet dar­zu­stel­len sind, wer­den mit die­sem Betrag bezu­schusst. Ein wich­ti­ger Bestandteil des Prozesses wird auch die Beteiligung der Bürger sein, zu der die Stadt Emmelshausen zu gege­be­ner Zeit auf­ru­fen wird.

    Kontakt

    • Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E‑Mail Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff (Pflichtfeld)

      Ihre Nachricht