Freitag, Juli 11, 2025
Mehr...
    Start Regionales VG Hunsrück-Mittelrhein Medienscouts an der Realschule plus Oberwesel
    Medienscouts - Realschule plus Oberwesel

    Medienscouts an der Realschule plus Oberwesel

    134

    Oberwesel. Seit Beginn des Jahres gibt es an der Realschule plus Oberwesel ein neu­es Unterstützungsangebot: die Medienscouts. Mit die­sem Peer-Education-Programm reagiert die Schule auf die zuneh­men­de Bedeutung von Social Media im Alltag der Schüler. Ziel ist es, die Jugendlichen zu einem kom­pe­ten­ten und ver­ant­wor­tungs­vol­len Umgang mit digi­ta­len Medien zu befähigen.

    Immer häu­fi­ger füh­ren sozia­le Netzwerke wie WhatsApp, Instagram oder TikTok zu Konflikten oder sogar zu gefähr­li­chen Situationen im Schulalltag. Cybermobbing, belei­di­gen­de Nachrichten oder unkon­trol­lier­ter Nachrichtenspam im Klassenchat gehö­ren mitt­ler­wei­le zu den Herausforderungen, denen wohl alle Schulen gegenüberstehen.

    Medienscouts - Realschule plus OberweselInsgesamt 14 Schülerinnen der Klassenstufen acht und neun enga­gie­ren sich in Oberwesel der­zeit frei­wil­lig als Medienscouts. Sie wer­den von Lehrerin Frau Forster betreut und tref­fen sich ein­mal wöchent­lich am Nachmittag im Rahmen der Ganztagsschule, um Ausbildungsmodule zu absol­vie­ren, Inhalte zu pla­nen und Erfahrungen aus­zu­tau­schen. Als Peer-Beraterinnen ste­hen sie bei Bedarf auch jün­ge­ren Mitschülern bei Konflikten rund um Social Media unter­stüt­zend zur Seite.

    Ein beson­de­rer Schwerpunkt liegt auf den eigen­stän­dig durch­ge­führ­ten Klassenbesuchen in der Orientierungsstufe. So wur­de etwa das Modul „Mit Respekt im Klassenchat“ in allen fünf­ten Klassen umge­setzt. Anhand anschau­li­cher Praxisbeispiele erar­bei­te­ten die Medienscouts mit den Schülern kla­re Regeln für den Umgang in WhatsApp-Klassenchats – einem Bereich, in dem es erfah­rungs­ge­mäß beson­ders häu­fig zu Problemen kommt.

    Für das kom­men­de Schuljahr ist bereits ein wei­te­rer Schritt geplant: Mit dem neu­en Fach „Fit fürs Leben“ soll in der sieb­ten Jahrgangsstufe ein soge­nann­ter „Social Media Führerschein“ eta­bliert wer­den. Auch hier wer­den die Medienscouts eine akti­ve Rolle über­neh­men und ihre Mitschüler begleiten.

    Mit der Etablierung des Medienscout-Programms und der Einbindung in neue Unterrichtsformate stellt sich die Realschule plus Oberwesel den digi­ta­len Herausforderungen unse­rer Zeit und setzt auf prä­ven­ti­ve Bildungsarbeit – kom­pe­tent, all­tags­nah und auf Augenhöhe.

    Kontakt

    • Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E‑Mail Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff (Pflichtfeld)

      Ihre Nachricht