Emmelshausen. Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause im Kreise vertrauter Menschen zu verbringen. „Letzte-Hilfe-Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft zunehmend verloren gegangen ist, zurückholen, und dadurch auch Unsicherheit und Angst im Umgang mit Sterbenden mindern.
Der Kurs findet am Samstag, 26. April, 10 bis 14 Uhr, in der Caritas-Sozialstation in Emmelshausen, Kirchstraße 2, statt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist.
Im Kurs sprechen die Referenten über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, vermitteln Basiswissen zum Sterbevorgang, zeigen einfache Handgriffe zur Linderung möglicher Beschwerden und informieren über Hilfsangebote in der Region. Themen sind auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
Der vierstündige Kurs ist gedacht für alle interessierten Bürger. Medizinische oder pflegerische Kenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei – die Hospizgemeinschaft freut sich über Spenden.
Anmeldungen unter Tel. 06742 804543 oder per E‑Mail info@hospizgemeinschaft-mittelrhein.de. Infos unter www.letztehilfe.info.