Montag, März 24, 2025
Mehr...
    Start Regionales VG Hunsrück-Mittelrhein „Knack die Nuss“ unterstützt lokale Institutionen

    „Knack die Nuss“ unterstützt lokale Institutionen

    145

    Emmelshausen. Am ers­ten Adventswochenende erstrahl­te Emmelshausen im weih­nacht­li­chen Glanz, als der Christkindlmarkt zahl­rei­che Besucher aus der Region anzog. Ein Höhepunkt des Marktes war das belieb­te Gewinnspiel „Knack die Nuss“.

    Dank der Unterstützung der Besucher und Gewerbetreibenden aus Emmelshausen und Umgebung konn­te der Erlös des Gewinnspiels nun an drei Institutionen über­ge­ben werden:

    VGV Emmelshausen unterstützt lokale InstitutionenDie Caritas-Sozialstation Emmelshausen durf­te sich über eine Spende aus dem Erlös des Gewinnspiels freu­en. Bei der Spendenübergabe waren Bürgermeister Volker Bernd, Andreas Schmidt vom ECV, Lucia Stahl von der Caritas sowie Tanja Petry-Berg vom Gewerbeverein Emmelshausen ver­tre­ten. „Die Spende ist ein wert­vol­ler Beitrag für die Arbeit der Caritas und hilft, direkt vor Ort Menschen in schwie­ri­gen Lebenslagen zu hel­fen“, beton­te Volker Bernd bei der Übergabe.

    Auch die Gruppe „Herzkissen – Gemeinsam gegen Krebs“ konn­te sich über eine finan­zi­el­le Unterstützung freu­en. Die Übergabe fand im Rahmen des Treffens der Außengruppe Emmelshausen statt. Alexandra Weber, die Verantwortliche der Herzkissen-Gemeinschaft sowie Christel Schmidt, die Leiterin der Außengruppe Emmelshausen, nah­men die Spende stell­ver­tre­tend entgegen.

    VGV Emmelshausen unterstützt lokale InstitutionenBürgermeister Volker Bernd, Andreas Schmidt vom ECV und Tanja Petry-Berg vom Gewerbeverein Emmelshausen lie­ßen es sich nicht neh­men, per­sön­lich zu gra­tu­lie­ren und den Einsatz der Gruppe zu wür­di­gen. „Die Herzkissen-Gruppe leis­tet mit ihrem Engagement einen unschätz­ba­ren Beitrag für Brustkrebspatientinnen. Es ist schön zu sehen, dass der Erlös des Gewinnspiels in solch wich­ti­ge Projekte fließt“, sag­te Tanja Petry-Berg vom Gewerbeverein Emmelshausen.

    Die Herzkissen-Gruppe fer­tigt mit viel Engagement und Herzblut spe­zi­el­le Kissen, die Brustkrebspatientinnen nach einer Operation unter­stüt­zen und ihnen gleich­zei­tig in schwie­ri­gen Zeiten Trost spen­den. Die Spende wird dafür genutzt, Materialien für die Herstellung der Herzkissen anzuschaffen.

    Die Freude war groß, als die drei Kindergärten in Emmelshausen – die katho­li­sche Kindertagesstätte St. Hildegard, die Kommunale Kindertagesstätte Holzwurm und der Waldkindergarten „Die Wurzelzwerge“ – jeweils eine Spende über 340 Euro erhielten.

    VGV Emmelshausen unterstützt lokale InstitutionenBei der Spendenübergabe waren die Kindergartenleiterinnen Marion Bode, Ulrike Nickau und Elena Schatner anwe­send, beglei­tet von Bürgermeister Volker Bernd, Hans Magdziak stell­ver­tre­tend für den ECV sowie Tanja Petry-Berg vom Gewerbeverein Emmelshausen. „Mit die­ser Spende kön­nen wir Projekte und Anschaffungen umset­zen, die direkt den Kindern zugu­te­kom­men“, sag­te eine der Leiterinnen bei der Übergabe. Bürgermeister Bernd beton­te die Bedeutung der Unterstützung der früh­kind­li­chen Bildung: „Es freut mich beson­ders, dass ein Teil des Erlöses für die Kleinsten unse­rer Gemeinschaft genutzt wird.“

    Die Spenden wer­den ver­wen­det, um Bildungs- und Spielmaterialien anzu­schaf­fen, die die Entwicklung und Kreativität der Kinder för­dern. Diese Unterstützung unter­streicht die Verbundenheit der Emmelshausener Gemeinschaft und deren Engagement für die Zukunft der Region.

    Ferner geht ein Dank an alle Sponsoren, die das Gewinnspiel durch ihre Sach- und Geldspenden ermög­licht haben. Diese Sponsoren sind vor allem Gewerbetreibende aus Emmelshausen und der Region, die mit ihrem Engagement die Gemeinschaft stär­ken und eine wich­ti­ge Rolle für den Erfolg sol­cher Veranstaltungen spie­len. Besonders her­vor­zu­he­ben ist die Sparkasse Rhein-Hunsrück, die zwei Hauptgewinne in Form von Emmelshausen-Gutscheinen im Wert von jeweils 100 Euro bereit­ge­stellt hat.

    Der Christkindlmarkt und „Knack die Nuss“ haben wie­der ein­drucks­voll gezeigt, wie stark der Zusammenhalt in Emmelshausen ist und wie gemein­sam Gutes bewirkt wer­den kann.

    Kontakt

    • Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E‑Mail Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff (Pflichtfeld)

      Ihre Nachricht