Kamp-Bornhofen. In gemeinsamer Absprache mit den Organisatoren der Mittelrheinischen Feuerwehr-Wallfahrt kam man zu dem Entschluss, die 18. Wallfahrt auf das kommende Jahr zu verschieben. Die Corona-Pandemie mit ihrer aktuellen Entwicklung ist auch diesmal der traurige Grund für die Aussetzung der über die regionale Grenze bekannte Feuerwehr-Wallfahrt. Die Organisatoren hoffen, dass diese Entscheidung auf breite Zustimmung und Verständnis trifft.
Nach Auskunft von Guardian Pater Eryk könnten aktuell maximal 100 Teilnehmer Platz in der Pilgerhalle finden. Wenn Ende Oktober das Wetter für einen längeren Aufenthalt im Freien vielleicht nicht geeignet sein wird, so müssten viele Wallfahrer auf die Teilnahme am Gottesdienst verzichten.
Damit aber die Feuerwehr-Wallfahrt nicht in Vergessenheit gerät, wird es, wie im vergangenen Jahr, eine Andacht im kleinen Kreis geben und dies in den Medien entsprechend publiziert. Die Andacht findet am Sonntag, 31. Oktober, 10 Uhr, in der Wallfahrtskirche in Bornhofen unter der Leitung von Pater Eryk statt.
Die Rettungskräfte, verstehen sich als Gemeinschaft und möchten keine Auswahl an einer Teilnahme treffen, da diese mehr Nachteile nach sich ziehen würde. So vertrauen sie auf ein besseres Jahr 2022, um mit vielen Kameraden gemeinsam eine Fortsetzung der beliebten Wallfahrt zur schmerzhaften Mutter Gottes nach Bornhofen wieder gemeinsam aufzunehmen.