Emmelshausen. Der Stadtrat Emmelshausen hatte entschieden, besondere Verdienste eines Bürgers für Emmelshausen zu honorieren und sich in seiner Sitzung vom 3. Juli für Kornelia Gellert als dritte Empfängerin dieser städtischen Ehrung ausgesprochen.
Hierzu wurde im feierlichen Rahmen des Weinmarktes zum zweiten Mal diese besondere Ehrung durch den ersten Beigeordneten der Stadt Emmelshausen, Dirk Hartig, vorgenommen.
Kornelia Gellert ist Mitglied im TSV Emmelshausen in der Abteilung Kinderturnen seit Oktober 1987. Bereits 1989 machte sie ihre Übungsleiterlizenz und leitet bis heute sowohl das Schulkinderturnen, als auch das Eltern-Kind-Turnen, das im Babyalter anfängt. Abteilungsleiterin wurde sie 2002 und ist es heute noch. Bis zu dreimal wöchentlich verbringt sie ihre Zeit in der Sporthalle und kümmert sich zusätzlich in ihrer Freizeit um alle Belange im Umfeld der Abteilung. Integration ist bei ihr auch ein großes Thema. So nehmen unter anderem auch ukrainische Kinder an den Übungsstunden teil. Hinzu kommt die Ausrichtung und Leitung des Kinderkarnevals, und auch eine große Nikolausfeier am Ende des Jahres.
Kornelia Gellert ist das Gesicht der Abteilung Kinderturnen, die seit langem die größte Abteilung des TSV Emmelshausen ist. Sie hat nicht nur die Abteilung, sondern auch den Gesamtverein geprägt. Ihr Engagement geht weit über das Normale hinaus. Sie ist in der Lage, generationsübergreifend alle Teilnehmer zu vereinen und Jugendliche zu fördern. Viele machten eine Ausbildung zum Übungsleiterhelfer.
Viele Kinder, die beim Kinderturnen angefangen haben, bleiben dem TSV, auch aufgrund ihrer positiven Erfahrungen treu und wechseln in einem gewissen Alter die Abteilung. So ist die Abteilung Kinderturnen die Basis für viele andere Abteilungen.
Die Stadt Emmelshausen bedankt sich nochmals bei Kornelia Gellert für ihr tolles Engagement und wünscht ihr noch viele Jahre im Ehrenamt.
Da die Stadt Emmelshausen diese Ehrung weiterhin jährlich vornehmen wird, nimmt das Stadtbüro gerne Vorschläge für verdiente Bürger mit Beschreibung und deren Leistung unter buergermeisterin@stadt-emmelshausen.de, oder postalisch an Rathausstraße 1, 56281 Emmelshausen entgegen.