Oberwesel. Vor drei Jahren erschien die von Werner Klockner verfasste »Illustrierte Chronik von Oberwesel«. Die erste Auflage ist so gut wie vergriffen, daher hat sich die Stadt Oberwesel als Herausgeber entschlossen, das Werk nun auch online verfügbar zu machen.
Auf der Webseite der Stadt (www.oberwesel.de/stadt/chronik) ist jetzt die blätterbare Version der Chronik kostenfrei abrufbar. Werner Klockner und Dieter Metzger haben bei der Gelegenheit den Inhalt noch einmal kritisch durchgesehen, kleinere Korrekturen vorgenommen und Hinweise eingearbeitet sowie neue Erkenntnisse und einige neue Bilder einfließen lassen. Die Veröffentlichung der gedruckten Chronik hat den einen oder anderen dazu bewegt, ihre privaten Fotonachlässe zur Verfügung zu stellen. Darin finden sich teilweise wertvolle Dokumente, die aus den Anfängen der Fotografie stammen und die die Frage nach der Notwendigkeit eines städtischen Archivs aufkommen lassen. Ebenso gibt es neue Erkenntnisse über einen möglichen Standort des ersten (alten) Rathauses.
Die gedruckte Chronik hat bisher eine weite Verbreitung gefunden. Bis in die USA wurden Exemplare versendet. Durch seine reiche Bebilderung regt das Werk immer wieder zum Stöbern an. Auch für die Stadt ist die Chronik positiv zu bewerten, zumal nicht nur die Einnahmen aus dem Verkauf die Herstellungskosten decken, sondern das Buch auch ein hervorragendes Präsent für Ehrengäste ist. Die neue Version ist ab sofort verfügbar: www.oberwesel.de/stadt/chronik.