Südamerikanisches Temperament und deutsche Verbundenheit
Emmelshausen. Mit mitreißender Musik, traditionellen Tänzen und herzlicher Lebensfreude haben rund 30 junge Tänzerinnen und Tänzer aus Nova Petrópolis – der brasilianischen Partnerstadt von Emmelshausen – die Herzen ihres Publikums im Sturm erobert.
Im Auditorium in Halsenbach sowie bei einem weiteren Auftritt in Dickenschied begeisterten sie jeweils ca. 100 Gäste mit schwungvollen Darbietungen aus ihrer Heimat: traditionelle Tänze und energiegeladene Gaucho-Choreografien wechselten sich ab und sorgten für Begeisterung und große Emotionen. Spontan ließen sich auch einige Gäste zum Mittanzen animieren – ein lebendiges Zeichen der Völkerverständigung und Freundschaft.
Die jungen Menschen aus Nova Petrópolis haben viele Jahre für diese Reise nach Deutschland gespart – ein Herzensprojekt, das es ihnen ermöglichte, die Heimat ihrer Vorfahren kennenzulernen. Die fünftägige Reise durch die Rhein-Hunsrück-Region führte sie zu vielen kulturellen Höhepunkten: Schifffahrt auf dem Rhein, der Besuch historischer Städte, ein Ausflug in den rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz sowie eine Führung durch Gehlweiler, bekannt als Schabbach, Drehort der legendären Heimat-Filmreihe.
Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des Partnerschaftskreisels in Emmelshausen/Nova Petrópolis. Dort entstanden dutzende Erinnerungsfotos – ein Symbol der engen Verbindung und gegenseitigen Wertschätzung zwischen den beiden Städten. Für die Gäste aus Brasilien war dies eine große Ehre und ein bewegender Moment.
Die Auftritte der Tanzgruppe waren nicht nur ein kultureller Höhepunkt, sondern auch ein lebendiger Ausdruck internationaler Freundschaft, die verbindet und Brücken über Kontinente schlägt. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Gastgebern und Unterstützern, die diesen Austausch möglich gemacht haben.