Wichtiger Meilenstein für die regionale Versorgung
Oberwesel. Nach intensiver Vorbereitung ist es nun soweit: Am Gesundheitscampus Loreley in Oberwesel werden seit Mitte Mai wieder ambulante Operationen durchgeführt. In zwei modernen, vollständig ausgestatteten OP-Sälen operiert ein erfahrenes orthopädisch-unfallchirurgisches Ärzteteam und bietet damit wohnortnahe chirurgische Versorgung auf höchstem Niveau.
Tätig am Standort sind die Fachärzte Dr. Tim Ritscher, Dr. Mihai Paul Neculaita, Dr. Martin Tries und Silke Theis – alle spezialisiert auf Orthopädie und Unfallchirurgie. Das Team deckt das gesamte Spektrum ambulanter Eingriffe an großen und kleinen Gelenken ab. Dazu zählen unter anderem Operationen am Knie- und Schultergelenk, Frakturversorgungen, Metallentfernungen sowie kleinere ambulante Eingriffe wie die Behandlung des Karpaltunnelsyndroms, Sulcus Ulnaris Syndroms oder die Entfernung von Weichteiltumoren, Muttermalen und Abszessen.
Auch handchirurgische Eingriffe wie die operative Versorgung bei Morbus Dupuytren oder Rhizarthrose werden am Standort Oberwesel durchgeführt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Weiterentwicklung des Spektrums: In naher Zukunft soll auch die Hüftarthroskopie am Gesundheitscampus möglich sein. „Zwischen Bonn und Mainz wäre Oberwesel dann der einzige Standort, an dem dieser Eingriff angeboten wird“, betont Dr. Tim Ritscher.
Dass heute wieder operiert werden kann, ist keine Selbstverständlichkeit. Die beiden OP-Säle, einschließlich aller erforderlichen Schleusen für Personal, Material und Patienten sowie modernster Hygienestandards, waren noch vorhanden – obwohl der Rückbau zwischenzeitlich geplant war. „Für den Rückbau hätte es sogar Fördermittel gegeben“, berichtet der Geschäftsführer der Tagesklinik für Konservative Orthopädie, Marcel Wiesendt. Die Entscheidung, stattdessen die OP-Infrastruktur zu erhalten, sei goldrichtig gewesen – darin sind sich alle Beteiligten heute einig.
Bis die Genehmigungen vorlagen und alle behördlichen Abnahmen erfolgt waren, war es ein langer Weg. „Aber der Aufwand hat sich gelohnt. Wir können unseren Patienten jetzt auch hier in Oberwesel eine hoch qualifizierte, ambulante Versorgung bieten“, berichtet Dr. Tim Ritscher.
Die Vorgespräche und Nachbehandlungen finden in der orthopädisch-chirurgischen Praxis am Gesundheitscampus Loreley statt, die täglich geöffnet ist. Die Zweigstelle ist Teil des Chirurgisch-Orthopädischen Zentrums Rhein-Hunsrück mit Hauptsitz in Simmern. Auch kurzfristig notwendige Operationen können durchgeführt werden, ein weiterer Schritt hin zu einer starken, wohnortnahen medizinischen Versorgung in der Region.
Das Chirurgisch-Orthopädische Zentrum Rhein-Hunsrück ist montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 16 Uhr erreichbar unter Telefon 06761 12959, www.coz-rh.de.