Freitag, Juni 13, 2025
Mehr...
    Start Regionales Rheinland-Pfalz Bewegungskampagne „Vereint in Bewegung – gemeinsam aktiv“ startet

    Bewegungskampagne „Vereint in Bewegung – gemeinsam aktiv“ startet

    84

    Mainz. Nach der erfolg­rei­chen Bewegungskampagne im ver­gan­ge­nen Jahr star­te­te die Landesregierung am 1. April eine neue Bewegungskampagne im Rahmen der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“. Unter dem Motto „Vereint in Bewegung – gemein­sam aktiv“ sind erst­mals neben den rund 5.800 Sportvereinen auch die mehr als 32.000 ande­ren Vereine, dazu gemein­nüt­zi­ge Organisationen und öffent­li­che Einrichtungen in Rheinland-Pfalz dazu auf­ge­ru­fen, bis zum 30. September für alle Menschen leicht zugäng­li­che und kos­ten­freie Bewegungs- und Sportangebote anzubieten.

    Lauftraining - Verein-In-Aktion - Gondershausen„Mit unse­rer Kampagne ‚Vereint in Bewegung – gemein­sam aktiv‘ set­zen wir ein star­kes Zeichen für mehr Bewegung in allen Lebensbereichen. Sport und Bewegung sind weit mehr als nur Freizeitbeschäftigungen – sie sind der Schlüssel zu Gesundheit, sozia­ler Teilhabe und einem star­ken gesell­schaft­li­chen Miteinander. Wer sich bewegt, bleibt nicht nur kör­per­lich fit, son­dern ist auch Teil unse­rer akti­ven Gemeinschaft. Die Kampagne soll dazu bei­tra­gen, dass wir durch die gemein­sa­me Bewegung eine Gesellschaft för­dern, in der jeder Mensch unab­hän­gig von Alter, Herkunft oder indi­vi­du­el­len Voraussetzungen die Möglichkeit hat, sich ein­zu­brin­gen und gesund zu leben. Die Kampagne ist ein wei­te­rer wich­ti­ger Schritt, um Rheinland-Pfalz zum Bewegungsland Nummer 1 zu machen“, sag­te Sportminister Michael Ebling.

    „Wir wol­len alle Menschen in Rheinland-Pfalz anspre­chen. Dafür gilt es, wei­te­re Partner zu fin­den und bestehen­de Partnerschaften wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Ich freue mich, dass die neue Bewegungskampagne allen rhein­land-pfäl­zi­schen Vereinen die Möglichkeit bie­tet, ihr viel­fäl­ti­ges Bewegungsangebot sicht­bar zu machen, die Bürgerinnen und Bürger zur Bewegung zu moti­vie­ren und neue Mitglieder zu gewin­nen“, so Ebling.

    Für die lan­des­wei­te Bewegungskampagne stellt das Sportministerium ins­ge­samt 150.000 Euro zur Verfügung, dabei beträgt die maxi­ma­le Förderung pro Bewegungsanbieter 690 Euro. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass jeder Antrag min­des­tens fünf Termine von min­des­tens 60 Minuten beinhal­tet. Neben dem Engagement und dem Aufwand der Vereine wer­den mit einer ein­ma­li­gen Pauschale von 300 Euro unter ande­rem für die Organisation, Öffentlichkeitsarbeit oder Fahrtkosten finan­zi­ell unter­stützt. Auch die ent­ste­hen­den Übungsleitungskosten kön­nen geför­dert wer­den. Eine Antragstellung ist nur ein­ma­lig mög­lich. Die Antragsfrist endet am 31. Juli. Das Anmeldeformular sowie wei­te­re Infos zur Antragstellung unter s.rlp.de/vereint-in-bewegung.

    Kontakt

    • Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E‑Mail Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff (Pflichtfeld)

      Ihre Nachricht