- Anzeige -
Samstag, April 19, 2025
- Anzeige -
Mehr...
    Start Regionales Kreis Rhein-Hunsrück Projekt für Körper und Seele im Alter

    Projekt für Körper und Seele im Alter

    123

    Neue Initiative der Gemeindeschwesterplus

    Simmern. Unter dem Motto „Gemeinsam aktiv und fit für Körper und Seele“ star­tet eine neue Projektreihe im Rhein-Hunsrück-Kreis. Monatliche Angebote sol­len Senioren, deren Angehörigen sowie Seniorenbeauftragten und Helfern die Möglichkeit bie­ten, aktiv zu blei­ben und ihre Lebensqualität zu verbessern.

    Projekt für Körper und Seele im AlterDie Veranstaltungen wer­den von der Gemeindeschwesterplus Rachida Hänsch und Lina Weinheimer, aktiv für die Initiative „Land in Bewegung“, gelei­tet. Alle inter­es­sier­ten Personen sind herz­lich ein­ge­la­den, sich für die Angebote anzu­mel­den. Das Projekt legt den Fokus auf kör­per­li­che Aktivität und Aufklärung über alters­ge­rech­te Bewegung. Themen wie gesun­de Ernährung im Alter und die Reduzierung von Einsamkeit wer­den eben­falls behan­delt. Ziel ist es, die Prävention zu för­dern und die Lebensqualität für älte­re Menschen zu verbessern.

    Jeder Termin wird unter­schied­li­che Schwerpunkte set­zen. Geplant sind Vorträge zu Themen wie Mobilität, gesun­de Ernährung, Haltung, men­ta­le Fitness, Herzgesundheit und Diabetes. Die gemein­sa­me Bewegung wird eben­falls einen zen­tra­len Platz ein­neh­men. Ein wich­ti­ger Bestandteil jedes Termins ist auch der per­sön­li­che Austausch, der den Teilnehmern ermög­licht, sich mit­ein­an­der zu ver­net­zen und Erfahrungen zu teilen.

    Rachida Hänsch hat ein Konzept für die monat­lich statt­fin­den­den Angebote erstellt. Die Umsetzung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt Simmern und Annette Klockner vom Pflegestützpunkt Damscheid. Zudem erhal­ten eini­ge Angebote Unterstützung durch die Digitalbotschafter.

    „Aktiv zu sein, ist für älte­re Menschen min­des­tens genau­so wich­tig wie für jün­ge­re – und inso­fern bin ich sehr froh über die­ses neue Projekt und die­ses Angebot, das hof­fent­lich mög­lichst vie­le Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Hunsrück-Kreis wahr­neh­men. Ich hof­fe auf eine gute Beteiligung der Senioren, damit das Angebot eine posi­ti­ve und größt­mög­li­che Resonanz erfährt“, sagt Landrat Volker Boch, der den Vorstoß von Rachida Hänsch und Lina Weinheimer unterstützt.

    Die Veranstaltungsreihe beginnt am Freitag, 9. Mai, 14 bis 16 Uhr, in der Kreisverwaltung. Alle Interessierten sind herz­lich ein­ge­la­den, gemein­sam aktiv und fit für Körper und Seele zu sein. Weitere Infos und Anmeldungen bei Rachida Hänsch, Tel. 06761 82437, rachida.hänsch@rheinhunsrueck.de und Lina Weinheimer, Tel. 0157 72529730, l.​weinheimer@​lsbrlp.​de.

    Kontakt

    • Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E‑Mail Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff (Pflichtfeld)

      Ihre Nachricht