Michael Parma ist neuer Präsident
Region. Der Lions-Club Rheingoldstraße hat mit Michael Parma einen neuen Präsidenten. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde am Sonntag, 25. Juni, im Hotel „Tannenheim“ in Buchholz, der Wechsel der Präsidentschaft zum 1. Juli vollzogen.
Traditionsgemäß oblag es zunächst dem Pastpräsidenten 2022/2023, Dieter Böhres, das Präsidentenjahr Revue passieren zu lassen. Er dankte Präsident Gerd Hanner für seinen großen Einsatz und hob einige Highlights seines Programms hervor, die ganz im Zeichen seiner ‑zu Beginn der Präsidentschaft- gesetzten Schwerpunkte „Welt, Mensch und Kultur im Blick“, standen.
Zuvor nutzte Gerd Hanner die Gelegenheit, die für Lions Clubs mögliche, höchste interne Auszeichnung an das langjährige Club-Mitglied Lothar Wahl zu vergeben, den „President Appreciation Award“. Lothar Wahl hat über 17 Jahre lang als Club-Master mit großem Engagement, Feingefühl, Geduld und nicht zuletzt mit seiner stets menschlichen, liebevollen Art, einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt des Club-Lebens geleistet. Seine Nachfolge als Club-Master übernimmt zum 1. Juli Gerd Hanner.
Neuer Chef der Löwen von der Rheingoldstraße ist der Niederburger Michael Parma, der nun Gerd Hanner aus Boppard-Buchholz ablöst. Nach Übergabe der Präsidenteninsignien dankte Michael Parma in seiner Ansprache dem scheidenden Präsidenten für ein harmonisches, sehr erfolgreiches Präsidentenjahr, das von tollen Club-Momenten, Aktivitäten, Spendenaktionen und Hilfen im Sinne der Internationalen Lions-Organisation, geprägt war.
„Gemeinsam bewegen, Regionales hegen und Kultur erleben“. Unter diesem Motto hat Michael Parma für seine Präsidentschaft ein vielfältiges Programm erarbeitet.
Michael Parma: „Stellen wir uns weiterhin der Aufgabe, die Not hilfebedürftiger Menschen zu lindern, soziale Einrichtungen und Hilfsorganisationen zu unterstützen. Vor allem Kinder und Jugendliche sollen dabei im Vordergrund stehen, damit sie Grundlagen und Hilfen bekommen, die für ein geordnetes und glückliches Leben unabdingbar sind.“