Kreis. Das Kreis-Chor-Konzert fand am Sonntag, 8. Oktober, in der Christuskirche in Boppard statt. Unter der Leitung von Kreischorleiterin Olga Matushina zeigten gleich mehrere Chöre aus dem KreisChorVerband Mittelrhein ihr Können.
Es wurden geistiges Liedgut, spirituelle Gesänge und anspruchsvolle Hymnen auf höchstem Niveau dargeboten, von den Zuhörern mit nicht abreißendem Applaus gewürdigt. Insgesamt war das Konzert gut besucht, nur wenige Stühle blieben frei. Die Resonanz war beeindruckend.
Der über die Grenzen des Rhein-Hunsrück-Kreises bekannte Regionalkantor Lukas Stollhoff eröffnete musikalisch das als Kirchenkonzert gestaltete Festsingen mit dem Praeludium und Fuge in G‑Dur von Johann Sebastian Bach.
Vertreten waren Chöre nicht nur aus dem Bopparder Stadtgebiet, wenn auch diese zahlenmäßig ein Heimspiel hatten.
In der Pause schenkte der Frauenchor der Bälzer Sangesgilde edlen Winzersekt vom Weingut August Perll aus. Zu guter Musik darf ein guter Tropfen in Boppard nicht fehlen. Am Anfang der zweiten Hälfte präsentierte Lukas Stollhoff mit einer Kirchensonate D‑Dur von W.A. Mozart sein einzigartiges Können.
In dem Schlusswort bedankte der KCV sich bei Lukas Stollhoff für die musikalische Begleitung und Olga Mathushina für die musikalische Leitung mit einem Weinpräsent sowie einem Blumenstrauß und gemeinsam mit den Besuchern wurde eingestimmt in ein mächtiges „Großer Gott, wir loben dich“ von Felix Mendelsohn Bartholdy. Ein wundervoller Schluss für ein mitreißendes Konzert.