Montag, März 24, 2025
Mehr...
    Start Regionales Kreis Rhein-Hunsrück Bundestagswahl: Wahlkreis 199 Mosel/Rhein-Hunsrück

    Bundestagswahl: Wahlkreis 199 Mosel/Rhein-Hunsrück

    112

    Dank vie­ler flei­ßi­ger Helfer rei­bungs­lo­ser Verlauf im Wahlkreis

    Simmern. Der 21. Deutsche Bundestag ist gewählt: Wahlleiter Landrat Volker Boch konn­te im Nachgang des Urnengangs einen rei­bungs­lo­sen Verlauf fest­stel­len. Durch das Engagement rund 3.500 frei­wil­li­ger Wahlhelfer sowie der Mitarbeiter in den Kommunalverwaltungen konn­te die Wahl zum 21. Bundestag am Sonntag, 23. Februar, im Wahlkreis 199 ‚Mosel/Rhein-Hunsrück’ erfolg­reich und ohne nen­nens­wer­te Komplikationen abge­wi­ckelt wer­den. In über 300 Wahllokalen und mehr als 60 Briefwahlvorständen haben Ehrenamtliche in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell und Rhein-Hunsrück mit viel Einsatz und Routine, nach den erst kürz­lich statt­ge­fun­de­nen Europa- und Kommunalwahlen, die Wahlhandlung und die Stimmenauszählung durchgeführt.

    „Ich möch­te mei­nen herz­lichs­ten Dank allen an der Wahl Beteiligten, aber auch deren Familien, die an einem Sonntag auf ihre Liebsten ver­zich­ten muss­ten, aus­spre­chen. Es ist immer wie­der schön zu sehen, dass das ehren­amt­li­che Engagement in unse­rem Wahlkreis so inten­siv gelebt wird“, betont Landrat Volker Boch. „Ebenfalls bedan­ken möch­te ich mich bei allen Wählerinnen und Wählern, die von ihrem Wahlrecht rege Gebrauch gemacht haben, sodass wir auf eine Wahlbeteiligung von ins­ge­samt 84,4 % im Wahlkreis bli­cken kön­nen. Nur durch eine akti­ve Wahlausübung ist und bleibt unse­re Demokratie stark, leb­haft und rich­tungs­wei­send für die Zukunft unse­res Landes. Dies wird nicht zuletzt auch durch den von Jahr zu Jahr stark anstei­gen­den Anteil an Briefwählern deut­lich. In Rheinland-Pfalz haben zudem bei der aktu­el­len Wahl 46,2 % der Wählerinnen und Wähler ihre Stimme durch Briefwahl abge­ge­ben und somit aktiv ihren Wählerwillen zum Ausdruck gebracht. Dies ist der zweit­höchs­te Wert bei einer Bundestagswahl.“

    Nachdem die Spannung auf den Wahlsonntag groß war, kann nun auch ein Blick auf den Verlauf der Vorbereitungen gewor­fen wer­den. Trotz der kur­zen Vorbereitungszeit und der anhal­ten­den Krankheitswelle, die das ein oder ande­re Wahllokal vor Herausforderungen stell­te, ver­lief die Wahl ins­ge­samt rei­bungs­los und fried­lich. „Herzlichen Dank auch an alle, die in der Nachbereitung der Wahl im Einsatz sind, damit am 28. Februar der Kreiswahlausschuss das amt­li­che Endergebnis für den Wahlkreis 199 ‚Mosel/Rhein-Hunsrück’ fest­stel­len kann“, so der Landrat.

    Alle Informationen zur Bundestagswahl, das vor­läu­fi­ge Ergebnis des Wahlkreises sowie das Gesamtergebnis sind auf der Seite der Bundeswahlleiterin abruf­bar unter www​.bun​des​wahl​lei​te​rin​.de/​b​u​n​d​e​s​t​a​g​s​w​a​h​l​e​n​/​2​0​2​5​/​e​r​g​e​b​n​i​s​s​e​/​o​p​e​n​d​a​t​a​.​h​tml.

    Kontakt

    • Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E‑Mail Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff (Pflichtfeld)

      Ihre Nachricht