Kreis. Am Rhein und im Hunsrück werden seit vielen Jahren Sammeldosen in kleineren und mittelständischen Betrieben aufgestellt. Die Verwendung ist vielseitig, aber mit einem klaren Ziel: „Wir wollen helfen“. So werden die Sammeldosen mit Trinkgeldern, Kundenspenden, Wechselgeldern und auch eigenen Spenden gefüllt.
Über drei Tage in und um Emmelshausen, entlang des Rheins zwischen Oberwesel und Boppard sowie in und um Kastellaun radelten die Rhein-Hunsrück-Kümmerer und starteten mit einer eigenen Benefizradtour für die gute Sache.
Die gut gefüllten Sammeldosen sollten getauscht werden. Die Rhein-Hunsrück Kümmerer machten insgesamt an 31 Stationen Halt und sammelten die Dosen ein. Nur Dosen einsammeln hätte nicht dem Ziel dieser beiden Tage entsprochen. An allen Stopps wurden Gespräche mit großartigen Menschen geführt, die zu einem wunderbaren Gesamtergebnis beigetragen haben. Betont wurde bei den Stopps von den Firmeninhabern aber einhellig, dass es eine gemeinschaftliche Aktion war, an denen „unsere Kunden maßgeblichen Anteil hatten“. Jeder Cent zählt, und somit konnte auf der Tour eine größere, vierstellige Summe eingesammelt werden.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Menschen, die es der VOR-TOUR immer wieder ermöglichen, die Sammeldosen aufzustellen und an die Personen, die diese Jahr für Jahr füllen. Alle Spendenübergaben und weitere Impressionen auf www.vortour-der-hoffnung.de.