Freitag, Juli 11, 2025
Mehr...
    Start Regionales Kreis Rhein-Hunsrück Allgemeine Bürgermeisterbesprechung behandelte aktuelle Themen
    Rhein-Hunsrück-Kreis - Allgemeine Bürgermeisterbesprechung

    Allgemeine Bürgermeisterbesprechung behandelte aktuelle Themen

    50

    Simmern. Traditionell ver­sam­mel­ten sich die Bürgermeister sowie Ortsvorsteher der 137 Gemeinden des Rhein-Hunsrück-Kreises zur Bürgermeisterbesprechung in der Hunsrückhalle in Simmern.

    Landrat Volker Boch begrüß­te die Teilnehmer herz­lich und bedank­te sich aus­drück­lich für eine rege Teilnahme. Er hob die Bedeutung der Zusammenarbeit im Kreis her­vor, bevor Stadtbürgermeister Dr. Andreas Nikolay als Hausherr die Veranstaltung eröff­ne­te und dem Landrat für sein Engagement, ins­be­son­de­re im Rahmen der Sanierung der Hunsrückquerbahn dankte.

    Rhein-Hunsrück-Kreis - Allgemeine BürgermeisterbesprechungDer anschlie­ßen­de orts­über­grei­fen­de Austausch bot eine viel­fäl­ti­ge Tagesordnung mit aktu­el­len Themen: Dabei stan­den unter ande­rem die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest, das neue Landesjagdgesetz, die Haushaltsentwicklung 2025 sowie die Finanzierung der Kindertagesstätten im Fokus. Zudem wur­den Projekte wie der Zukunftscheck Dorf und das Kreisentwicklungskonzept vor­ge­stellt. Auch Maßnahmen sowie recht­li­che Rahmenbedingungen zur Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 Kilometer pro Stunde in Gemeinden wur­den diskutiert.

    Landrat Boch dank­te den Mitarbeitern der Kreisverwaltung sowie Kreisjagdmeister Thomas Köhrer aus­drück­lich für ihre infor­ma­ti­ven Beiträge und lud die Gemeinden dazu ein, sich aktiv am Projekt der Energiegesellschaft Rhein-Hunsrück zu betei­li­gen. „Das aktu­el­le Projekt „Bundesgartenschau 2029“ konn­te auf­grund von Terminüberschneidungen die­ses Mal lei­der kein Teil der Agenda sein, dies wer­den wir beim nächs­ten Austausch berück­sich­ti­gen“, ergänz­te der Landrat.

    Zum Abschluss der Veranstaltung wür­dig­te der Landrat das Engagement der Bürgermeister. „Die Zusammenarbeit auf kom­mu­na­ler Ebene und Ihr Einsatz im Sinne aller Bürger sind der Schlüssel für die nach­hal­ti­ge Entwicklung und die Zukunftsfähigkeit unse­res Landkreises.“

    Zum Abschluss bot Landrat Boch an, bei Bedarf direkt in die Gemeinden zu kom­men, um Anliegen vor Ort zu bespre­chen, und reg­te an, Themen für die nächs­te Bürgermeisterbesprechung vor­zu­schla­gen. „Lassen Sie uns ins Gespräch kom­men und gemein­sam die bestehen­den Herausforderungen bewäl­ti­gen“, erklär­te Boch.

    Kontakt

    • Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E‑Mail Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff (Pflichtfeld)

      Ihre Nachricht