Boppard. Endlich war es wieder so weit. Der Frauenchor der Bälzer Sangesgilde brachte den Bewohnern des Wohnstifts zum Heiligen Geist Belgrano in Boppard einen bunten Strauß beschwingter Frühlingslieder in Form eines kleinen Konzertes zu Gehör. Diese Aufmunterung war nach der langen Pandemie-bedingten Pause äußerst willkommen.
Mit „Draußen wird es wieder Frühling“ eröffnete der Gesangsreigen und das wohlbekannte „Alle Vögel sind schon da“ wurde dann auch von allen Zuhörenden eifrig mitgesungen. Es gab auch30 Weinlieder, die zum Schunkeln anregten, wie „Schon die alten Römer wussten edlen Wein zu schätzen …“ und „Wo Weinberg an Weinberg die Lande umschließt …“. Und auch das Loreleylied durfte nicht fehlen. Das Lied „Wunderland Musik“ entführte die Gäste in die wunderbare Welt der Klänge und Töne und das anschließende „Träume von Sorrent“ ließ sogar ein bisschen Fernweh aufkommen.
Für heitere Stimmung sorgte der Song des unvergessenen Udo Jürgens „Ich war noch niemals in New York“. Und zum Abschied gab es „Irische Segenswünsche“. Das Konzert wurde musikalisch geleitet von Olga Matushina. Gemeinsam mit den Senioren sangen die Chorfrauen noch „Kein schöner Land in dieser Zeit“. So manche Träne der Rührung glitzerte in den Augen der Anwesenden. Und weil es so schön war, wurde gleich festgehalten, dass solch eine Veranstaltung gerne zu einem späteren Zeitpunkt nochmal willkommen ist.
Wer nun Lust verspürt, den munteren Liedern und verzaubernden Klängen des Frauenchores der Bälzer Sangesgilde zu lauschen, sollte sich schon mal den Termin des kommenden Kurkonzertes notieren: Am Sonntag, 7. Mai, 15 Uhr, singen die Bälzer Frauen in Bad Salzig auf dem Nachbarschaftsplatz.