Boppard. Das „Weinkollegium Königliches Kelterhaus zu St. Remigius in Boppard“ – kurz Weinkollegium – widmet sich bei seiner Arbeit dem Thema Wein in allen Facetten im Hinblick auf die Bedeutung für die Region. Jetzt hat das Weinkollegium, das sich als kulturelle Einrichtung versteht, die dazu beitragen will, dass das Verständnis und die Bedeutung für Wein und Weinanbau in der Bevölkerung erhalten und vertieft werden, einen neuen Vorstand gewählt. Als Schultheiß (Vorsitzender) fungiert fortan Peter Bock. Bock löst Hans Peter Schütz ab, der nicht mehr für das Amt kandidierte. „Wir wollen auch neue Wege gehen, neue Ideen einbringen und weiterhin viele schöne interessante Stunden mit den Mitgliedern und Gästen, die immer gerne willkommen sind, verbringen“, sagte Peter Bock unmittelbar nach seiner Wahl. „Mein großer Dank gilt dem scheidenden Vorstand für die geleistete Arbeit. Jetzt freue ich mich darauf, mit einem verjüngten Vorstand gut zusammenzuarbeiten und möglichst viel zu bewegen“, so der neue Schultheiß.
Das weitere Programm des Weinkollegiums: Donnerstag, 6. Juli, 19 Uhr, Abend im Kastaniengarten Heilig Grab. Freitag, 4. August, 18 Uhr, Abendwanderung im Bopparder Hamm/Mandelsteinhütte. Anfang September: Besuch eines Weingutes, Sonntag, 1. Oktober, 17 Uhr, Treffen auf dem Weinfest, Freitag, 3. November, 19 Uhr, Jahrgangsweine-Probe im Heilig Grab. Samstag, 25. November, 18 Uhr, Remigiusessen in der Fondel’s Mühle und im Dezember Adventsabend (offen).
Sie möchten mehr Informationen und vielleicht auch Mitglied werden: Weinkollegium Königliches Kelterhaus zu St. Remigius in Boppard, siehe www.weinkollegium-boppard.de oder auch einfach an den Vorstand wenden.