Ein Bericht von den Schülerinnen Nele Helmus, Sophie Cornelius und Madlen Knechtges der Klasse 3c der Grundschule Buchholz
Buchholz. Am Donnerstag, dem 15. Mai, fanden die Waldjugendspiele im Bopparder Wald statt. Dort trafen sich 14 Klassen, um die kniffligen und spaßigen Aufgaben rund um das Thema „Wald“ zu lösen und einen Preis zu gewinnen. Jedes Team, genauer gesagt jede Klasse, hatte eine Försterin oder einen Förster und fast alle sogar einen Hund als Unterstützung dabei.
Förster Max führte unsere Klasse 3c zu den verschiedenen Stationen im Wald. Die drei beliebtesten Spiele waren „1, 2 oder 3“, das „Wassertransportspiel“ und das „Fühlkistenspiel“. Beim „Wassertransportspiel“ ging es darum, so viel Wasser wie möglich von einem Eimer zu dem anderen mit einem Schwamm zu transportieren. Den einen Weg musste man im Slalom ablaufen, den anderen schnurstracks geradeaus. Zwischendurch machten wir Frühstückspausen.
Als die Klassen zurückkamen, gab es kostenlos eine Wurst im Brötchen und Apfelschorle. Mmmh, das war lecker! Vielen Dank dafür! Wir mussten dann eine lange Wartezeit überstehen, bis endlich die Siegerehrung stattfinden konnte. In dieser langen Zeit spielten wir Spiele und erzählten uns Witze. Dann war es endlich soweit. Unsere Nachbarklasse 3a belegte den ersten Platz. Wir freuten uns sehr, dass die Grundschule Buchholz die beste Platzierung bei den Waldjugendspielen erreichte. Zum Schluss durften wir unseren Begleithund Hardy noch einmal ausgiebig streicheln. Das war ein toller Tag.