Boppard. Am Ende war der Jubel groß: Die Klasse 3c der Grundschule Buchholz hatte bei den Waldjugendspielen in Boppard den ersten Platz belegt, gefolgt von der dritten Klasse der Grundschule Gödenroth (2. Platz) und der dritten Klasse der Grundschule Gondershausen (3. Platz). Zur Siegerehrung waren Boppards Bürgermeister Jörg Haseneier und der CDU-Landtagsabgeordnete Tobias Vogt gekommen. Gemeinsam mit dem Bopparder Forstamtsleiter Axel Henke gaben sie die Platzierungen bekannt und gratulierten den Schülern.
276 Grundschüler aus 14 Klassen aus dem gesamten Rhein-Hunsrück-Kreis haben am Mittwoch, 3. Mai, an den Waldjugendspielen des Forstamtes Boppard teilgenommen. Es waren die ersten Waldjugendspiele landesweit in diesem Jahr und die ersten seit drei Jahren in Boppard, die wieder mit dem gewohnten Ablauf stattfinden konnten. Im vergangenen Jahr hatte es wegen der Corona-Pandemie keine Siegerehrung gegeben. In den beiden Jahren zuvor mussten die Waldjugendspiele wegen der Pandemie komplett abgesagt werden.
Die Waldjugendspiele fanden rund um die Hütte der Waldfestgemeinschaft am Forsthaus Buchenau statt. Die Schüler waren mit ihren Lehrern in Bussen angereist, jede Klasse wurde von einem Patenförster auf dem Parcours begleitet. Der DRK-Ortsverein Bad Salzig-Boppard war ebenfalls vor Ort und übernahm den Sanitätsdienst.
Die Schüler hatten elf Stationen zu verschiedenen Themen wie „Nachhaltigkeit“, „Klima“ oder „Baumarten“ zu bewältigen sowie zwei Motivationsstationen. An einer dieser Stationen ging es um die Wasserrückhaltefähigkeit von Bächen und Flüssen, die spielerisch vermittelt wurde. Eine weitere Station hatte die Umsiedlung einer Siebenschläferfamilie zum Thema, die den Wald verlassen muss.
Die 276 Schüler waren motiviert und mit großem Eifer bei der Sache. Sie alle erlebten einen tollen Tag im und rund um den Bopparder Forst, bei dem auch das Wetter mitspielte.