Boppard. Erstmals trafen sich alle Helfer des Bankpflegewerks des VVV-Boppard am 24. Mai zu einem Frühstück im Eissalon bei Fabio de Lorenzi. Im Anschluss an die Begrüßung durch den Vorsitzenden Heinz Kähne wurden Mitglieder, die sich aus verschiedenen Gründen an der aktiven Arbeit zur Instandhaltung der rund 200 Ruhebänke im Hamm und im Stadtwald nicht mehr beteiligen können, geehrt: Karin Schneider, Regine Loher, Rainer Bersch und Michael Spitzley.
Eine besondere Würdigung erhielt Peter Kießling. Er hat vor über 15 Jahren das sogenannte Bankkataster erarbeitet. Hierzu hat er den kompletten Stadtwald und den Hamm durchwandert, dabei alle vorhandenen Bänke auf einer Landkarte eingetragen, sie nummeriert und ein kleines Metallschild mit einer Nummer angebracht. So war die Voraussetzung geschaffen, die Bänke innerhalb eines geordneten Systems den ehrenamtlichen VVV-Helfern zuzuweisen. Seit dieser Anfangszeit hat die Zahl der Bänke in Wald und Flur stetig zugenommen und weitere Bankpflegeteams mussten gesucht und im besten Fall auch gefunden werden.
Ein Pflege- und Wartungsteam betreut heute rund 15 Bänke. Jedes Team sucht „seine“ Bänke mindestens einmal im Jahr auf, entfernt rings um die Bank Unrat, schleift die alte Lasur an und trägt frische Schutzfarbe auf. Im Falle vorgefundener Beschädigungen werden defekte Bänke an ein eigens eingerichtetes „Reparatur-Team“ gemeldet, das sich um die Ausbesserungsarbeiten, meist das Ersetzen zerbrochener Banklatten, kümmert. Nachfolgerin von Peter Kießling als „Bankmanager“ ist Anne Hilgert, die im Anschluss an die Ehrungen die aktuellen Arbeitsteams vorstellte, sodass ein gegenseitiges Miteinander-Bekanntwerden erleichtert werden sollte.
Wer das Bankpflegewerk des VVV aktiv unterstützen möchte, meldet sich bitte bei Heinz Kähne, h.kaehne@gmx.de oder Anne Hilgert, Tel. 06742 843156. Jede helfende Hand ist willkommen.