Bad Salzig. Nachdem im 2021 die Jahreshauptversammlung wegen Corona ausfallen musste, blickte die erste Vorsitzende Martina Kohl in ihrem Geschäftsbericht auf zwei schwierige, von der Pandemie geprägte, Jahre zurück.
Der Spiel- und Sportbetrieb kam in 2020 und 2021 komplett zum Erliegen. Einige Trainer nutzten aber das Internet und boten weiterhin Sport online an. So tanzten die Tänzer zu Hause gegen den Corona-Blues an, die Frauengruppen, Power Jumping, und Kunstturnen luden ebenfalls zum Mitmachen ein.
Nachdem im Juni Sport wieder im Freien möglich wurde, ergriffen einige Gruppen dankbar diese Gelegenheit. So führte die Wanderabteilung Wanderungen in die weitere und nähere Umgebung durch. Dazu gehörte auch ein Wanderwochenende in die Vulkaneifel.
Nach den Sommerferien standen die meisten Hallen (unter Auflagen) für den Sport wieder zur Verfügung. Leider musste die Großsporthalle in Boppard aufgrund sicherheitstechnischer Probleme geschlossen bleiben. Bis zuletzt bangte man, ob die Spiele der aktuellen Volleyballsaison dort ausgetragen werden konnten.
Nachdem im Oktober 2020 der Spielbetrieb vorzeitig wegen Corona beendet werden musste, starteten die Volleyballer im September 2021 wieder mit ihrem früheren Trainer Florian Grajewski, unterstützt von Laura Hammes, in die neue Saison.
Mit der Präsentation zur Entwicklung des Nachwuchsleistungssports im Verein hatte sich der TV beim Landessportbund erneut erfolgreich um Berücksichtigung an dem Talentförderprojekt „Bäm Plopp Boom“ beworben.
Auch wenn der Sportbetrieb Corona bedingt teilweise pausierte, konnte der Kontakt zu Mitgliedern, die einen besonderen Geburtstag feierten, durch Gratulationen gehalten werden. So wurden 2021 insgesamt 67 Personen und zusammen 4.455 Lebensjahre gewürdigt.
Im Anschluss an den Geschäftsbericht folgten die Berichte aus den Abteilungen. Auch hier zeigte sich, dass die Trainer froh sind, dass der Sportbetrieb derzeit wieder ohne Störung läuft.
Die Kassenberichte 2020/2021 wurde von der Geschäftsführerin Gabi Torkler vorgestellt. Aufgrund der einwandfreien Kassenführung konnte dem Vorstand auf Antrag der Kassenprüfer einstimmig Entlastung erteilt werden. Ebenfalls einstimmig wurden auch die Haushaltspläne 2021/2022 beschlossen.
Zentraler Tagesordnungspunkt der Versammlung war die Wahl des Vorstandes. Bis auf die kurzfristig freigewordene Position des zweiten Vorsitzenden stellten sich alle bisherigen Vorstandsmitglieder der Wahl.
Der einstimmig gewählte neue Vorstand des TV: Martina Kohl (1. Vorsitzende), Marcell Kutzler (2. Vorsitzender), Gabi Torkler (Geschäftsführerin/Schatzmeisterin), Martina Kohl (Pressewartin), Melanie Wahl (Jugendwartin), Martina Simonis (Elternvertreterin), Stefan Reuther (Fähnrich).
Für langjähriges (zum Teil mehr als 40 Jahre), Engagement für den Verein und seine Mitglieder erfolgte um Anschluss die Ehrung verdienter Trainern. Abschließend bedankte sich die Vorsitzende herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen. Besonderen Dank richtete sie an die, die bereit waren und sind, ein Amt im Verein zu begleiten.
Der TV Bad Salzig sieht auch weiterhin seine Aufgabe darin, attraktiven, qualifizierten und auch bezahlbaren Sport anzubieten, um auch in Zukunft ein wichtiger Teil des Vereinslebens in Bad Salzig und in der nahen und weiteren Umgebung zu sein. Weitere Informationen unter www.tv-bad-salzig.de.