Sprachbegabte Marienberger erhalten Diplome
Boppard. Die Marienberger Schüler haben wieder erfolgreich an den beiden Sprachprüfungen DELF (Französisch) und PET (Englisch) teilgenommen. Im Beisein von Dieter Dieler als Vertreter der Schulstiftung, Benedikt Stüber (Geschäftsstellenleiter der Filiale der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG in Boppard), Schulleiterin Kerstin Ollmann sowie den beiden Fachlehrern Karine Descourvieres (Französisch) und Matthias Wunsch (Englisch) wurden die Zertifikate an die erfolgreichen Absolventen beider Prüfungen verliehen.
Neben dem Zertifikat, was die besonderen sprachlichen Leistungen der Schüler dokumentiert, konnten sich die besten Absolventen auch über die Zuschüsse zu den Prüfungsgebühren freuen, da sowohl die Volksbank Rhein-Hunsrück als auch die Schulstiftung die Teilnahme an den Sprachprüfungen wie schon bereits in den vergangenen Jahren, unterstützte.
Insgesamt 18 Schüler durften für beide Prüfungen zur erfolgreichen Teilnahme gratuliert werden. In Französisch schnitt Lea Greiner mit 99 von 100 Punkten in der Niveaustufe A2 am besten ab. Bei den PET-Prüflingen belegte ebenfalls Lea Greiner mit 165 von 170 Punkten Platz eins auf dem Sprachniveau B1, dicht gefolgt von Leni Lukas mit 164 Punkten. Im Rahmen der feierlichen Übergabe unterstrich Benedikt Stüber den Stellenwert der Zertifikate auch für die Volksbank als Arbeitgeber der Region im Hinblick auf die Verbesserung der Einstellungschancen der Prüflinge auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Kerstin Ollman ist stolz, dass alle Schüler die Chance über das AG-Angebot genutzt haben.