Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Udenhausen. Am Donnerstag, 17. Februar, fand eine Ortsbeiratssitzung statt, über deren Inhalt ich Sie heute informieren möchte.
Standort Elektrodorfauto
Wie bereits mitgeteilt, wird Udenhausen, voraussichtlich ab Sommer, ein Elektrodorfauto bekommen. Um die Frage des Standortes zu klären, hat am 19. Januar ein Ortstermin stattgefunden. In dem Ortstermin wurde von allen Beteiligten der Standort Udostraße/Ecke Maipfad als geeignet erachtet. Neben zwei Elektroladestellplätzen soll ein dritter Parkplatz geschottert werden, da das Auto nicht ausschließlich für Udenhausener nutzbar sein soll, sondern auch den Bürgerinnen und Bürgern anderer Ortsbezirke zur Verfügung stehen soll. Als zukünftige „Kümmerer“ für das Elektrodorfauto werden Peter Lamb und Hermann Schmitz fungieren. Der Ortsbeirat hat in seiner Sitzung der Auswahl des Standortes für das Elektrodorfauto zugestimmt.
Jugendförderung der Vereine
Wie bereits in den vergangenen Jahren geschehen, hat der Ortsbeirat auch für das Jahr 2022 die Förderung der Jugendarbeit von Vereinen mit 200 Euro pro Verein beschlossen. Der Zuschuss wird aus Dispositionsmitteln des Ortsbezirkes gewährt und auf Antrag ausgezahlt. Neben den antragstellenden Vereinen soll auch die Feuerwehr Buchholz einen Zuschuss in Höhe von 200 Euro für die Jugendarbeit erhalten.
Umgestaltung Bolzplatz
Für die Umgestaltung des Bolzplatzes hatte der Ortsbeirat die Stadt Boppard gebeten, einen Betrag in Höhe von 10.000 Euro im Haushaltsplan 2022 zu berücksichtigen. Dieser Betrag wurde für die Umgestaltung in den Haushaltsplan eingestellt. Für den Bolzplatz sollen neue Trainingstore angeschafft werden. Aus dem Budget des Jugendrates wurde ein hohes Reck bestellt, was zukünftig im Bereich eines Fitnessparcours installiert werden soll. Gegebenenfalls sollen Trainingsgeräte, die bisher im Bereich des Spielplatzes aufgebaut sind, in den neu zu gestaltenden Fitnessparcour versetzt werden. Zur weiteren Besprechung der Umsetzung des Projektes soll im Frühjahr ein Ortstermin stattfinden.
Sachstand Dreiertreffen
Bisher haben drei Sitzungen des vom Ortsbeirat beschlossenen Festausschusses stattgefunden. Das Dreiertreffen soll gemeinsam mit der Kirmes am Wochenende 20./21./22. Mai stattfinden. Die Kirmes soll am 20. Mai eröffnet werden. Das Dreiertreffen startet mit Eintreffen der Besucherinnen und Besucher aus den beiden anderen Udenhausen am 21. Mai. Zur Durchführung des Dreiertreffens wurden finanzielle Mittel in den Haushaltsplan der Stadt Boppard eingestellt. Die Ortsvorsteher der beiden anderen Udenhausen sind über den Termin informiert. Da seitens der Bundesregierung aktuell geplant ist, dass alle coronabedingten Schutzmaßnahmen am 20. März enden sollen, kann derzeit davon ausgegangen werden, dass das Fest stattfinden kann.
Termine
Dreiertreffen/Kirmes: 20/21./22. Mai
Dreck-Weg-Aktion/Umwelttag: 26. März
Freiwilligentag: 24. September
St. Martinsumzug: 11. November
Im Rahmen der Mitteilungen wurden folgende Themen besprochen:
Geschwindigkeitsmessanlage
Wie bereits angekündigt, ist die aus Dispositionsmitteln des Ortsbezirkes angeschaffte Geschwindigkeitsmessanlage aktuell in der Dorfmitte in Betrieb.
Glasfaser- und Gasanschluss
Die Veranstaltung Gas- und Glasfaserausbau hat am 9. November im Kohlbachhaus stattgefunden. Zwischenzeitlich sind die Leitungen bis Udenhausen verlegt worden. Die weitere Verlegung im Ort soll in zwei Bauabschnitten erfolgen.
Aktuell hat die Firma Bressan mitgeteilt, dass die Leitungen zunächst am Friedhof vorbei in die Straße „An den Kreuzen“ verlegt werden. Die Baumaßnahme wurde für die Woche ab dem 28. Februar im Bereich der Straße „An den Kreuzen“ angekündigt. Da im Rahmen der Baumaßnahme ein Materiallagerplatz benötigt wird, kann es im Bereich des Parkplatzes am Friedhof zeitweise zu Einschränkungen der Parkmöglichkeiten kommen. Ich bitte diesbezüglich um Verständnis.
Solarlampe an der Bushaltestelle
Die Halterung für die Solarlampe an der Bushaltestelle Hunsrückhöhenstraße wurde zwischenzeitlich installiert. Es wurde seitens der Stadt Boppard zugesagt, dass die Solarlampe zeitnah installiert wird.
Fahrbahnmarkierung an der Verkehrsinsel
Die Firma, die mit der Aufbringung der Fahrbahnmarkierung an der Verkehrsinsel im Bereich Udostraße/Fußweg Giebelspitz beauftragt wurde, hat mitgeteilt, dass die Umsetzung im Frühjahr in einer längeren Trockenperiode stattfinden kann.
Baumpflanzung
Im vergangenen Jahr hat zur Umsetzung des Projektes Wildblumenwiesen und Neupflanzungen von Bäumen ein Ortstermin stattgefunden. Neben der bereits angelegten Wildblumenwiese am Sportplatz wurden im vergangenen Herbst nun insgesamt 39 neue Bäume in Udenhausen gepflanzt.
Abschluss Kanalbauarbeiten
Die durchgeführten Kanalbauarbeiten im Bereich der Straße „Am Kohlbach“ wurden zwischenzeitlich abgeschlossen. Die Wiederherstellung der durch die Baumaßnahme in Mitleidenschaft gezogenen Flächen wird bei trockener Witterung erfolgen.
Sandra Porz, Ortsvorsteherin