Am Donnerstag, 27. März, fand eine Ortsbeiratssitzung statt. Über die Inhalte möchte ich Sie heute informieren.
Spende für den Friedhof
Der Ortsbeirat nimmt die großzügige Spende von zwei Parkbänken für den Friedhof einstimmig an. Trudel Schäfer spendet zwei Parkbänke für den Friedhof, um ihrem verstorbenen Mann, dem früheren Ortsvorsteher Wilfried Schäfer, zu gedenken.
Ortstermin auf dem Friedhof
Aufgrund der Veränderungen durch den Rückgang traditioneller Grabstätten und der steigenden Zahl von Urnenbestattungen sind Anpassungen auf dem Friedhof erforderlich. Ein Ortstermin des Ortsbeirates zur Bewertung und Diskussion von Verbesserungsmaßnahmen wurde für den 10. April, 18 Uhr, angesetzt.
Bushaltestellen
Im vergangenen Jahr fand ein Ortstermin zur geplanten Verlegung der Bushaltestellen an das Kohlbachhaus mit dem damals zuständigen Mitarbeiter der Verwaltung statt. Die ursprüngliche Vorplanung des Ingenieurbüros Stadt-Land-Plus sah eine Busspur auf dem aktuell als Parkplatz und Veranstaltungsplatz genutzten Bereich vor. Dies fand keine Zustimmung, weshalb eine alternative Planung mit einer verschobenen Busspur vereinbart wurde. Der nun zuständige Mitarbeiter teilte aktuell mit, dass die im Haushalt veranschlagten Mittel in Höhe von 200 Euro für die Planung zur Verfügung stehen und die Planung nun vorangetrieben wird.
Termine
- Umweltaktion: 12. April
- Kirmes: 23. – 25. Mai
- Dreiertreffen: 30. Mai. – 1. Juni
- Nächste Ortsbeiratssitzung: 12. Juni
- Dorfflohmarkt: voraussichtlich 24. August
- Freiwilligentag mit Umweltaktion: voraussichtlich 11. Oktober
- St. Martin: 14. November
Dreiertreffen
Die Planungen für das Dreiertreffen vom 30. Mai bis 1. Juni in Udenhausen (Nerrehuse) laufen auf Hochtouren. Im Ortsbeirat wurde über Organisation, Teilnahme und Finanzierung beraten. Eine Arbeitsgruppe wurde gegründet, um die weiteren organisatorischen Aspekte zu besprechen. Wir freuen uns, wenn sich weitere Interessierte an der Organisation beteiligen und ihre Ideen einbringen. Wer Lust hat, mitzuhelfen, kann sich gerne bei mir melden.
Projekt „Zukunfts-Check Dorf“
Udenhausen nimmt am Projekt „Zukunfts-Check Dorf“ teil, das durch den Rhein-Hunsrück-Kreis gefördert wird. Die Auftaktveranstaltung mit Ortsrundgang und anschließendem Workshop findet am 5. Juni statt. Alle Interessierten sind schon heute herzlich eingeladen. Ziel ist die Bildung von Arbeitskreisen, die in den Monaten nach der Auftaktveranstaltung eine Bestandsaufnahme durchführen und Entwicklungsideen erarbeiten.
Weitere Mitteilungen
Die Baumaßnahmen der Westnetz in Udenhausen schreiten voran. Die Glasfaserleitungen werden eingeblasen, während die Erdkabelarbeiten im Unterdorf sowie im Dorfzentrum bereits abgeschlossen wurden. Die Funktionstüchtigkeit der neuen Stromleitungen soll bis Ende Mai sichergestellt sein. Ab diesem Zeitpunkt wird ein Vertreter von Westnetz mit den betroffenen Anwohnern Kontakt aufnehmen. Die Anwohner haben nach aktueller Kenntnis dann ein Jahr Zeit, den Anschluss des Erdkabels bis zum Sicherungskasten vorzunehmen und die Fertigstellung an Westnetz zu melden.
Nach Abschluss der Arbeiten der Westnetz wird die Straßendeckschichtsanierung der Udostraße im oberen Bereich erfolgen. Die dafür erforderlichen Haushaltsmittel sind bereits eingeplant.
Für die Planung und Baukosten des neuen Baugebiets (2. Bauabschnitt) „An den Kreuzen“ sind 1.500 Euro im Haushalt 2025 vorgesehen. Darüber hinaus werden dringend notwendige Sanierungsmaßnahmen am Backes durchgeführt. Neben der Sanierung des Fachwerks wird eine energetische Optimierung angestrebt, insbesondere durch den Austausch der Heizsysteme gegen energieeffiziente Modelle. Für diese Maßnahmen sind 500 Euro im Haushalt 2025 eingeplant.
Sandra Porz