Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Udenhausen. Das neue Jahr 2023 hat begonnen und ich möchte Ihnen allen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr wünschen. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Mitbürgern bedanken, die sich im Jahr 2022 für unser schönes Dorf eingesetzt haben. Wir haben im Frühjahr 2022 gemeinsam mit der Kirmes das Dreiertreffen in Udenhausen gefeiert und konnten uns über zahlreiche Gäste aus den beiden anderen Udenhausen und der hiesigen Region freuen. Die Vorbereitungen zur Kirmes und zum Dreiertreffen waren coronabedingt mit Hoffen und Bangen verbunden. Umso mehr freuten wir uns, dass wir nach langer Zeit nochmal ausgelassen feiern konnten.
In unserem Dorfgemeinschaftshaus wurden 2022 die Wände von einem Malerbetrieb gestrichen und der Fußboden von einer Fachfirma saniert. Das Haus erstrahlt damit in neuem Glanz.
Auch 2022 wurden im Rahmen unseres Freiwilligentages wieder viele kleine und größere Verschönerungs- und Reinigungsarbeiten durchgeführt. Die Wildblumenwiesen wurden von unserer Projektgruppe und weiteren Freiwilligen gepflegt und nachgesät.
Der Bolzplatz wurde von einer Fachfirma begradigt und neu eingesät. Durch die Trockenperiode im Sommer kann eine Nutzung erst im nächsten Frühjahr erfolgen. Die neuen Tore werden mit Beginn der Saison installiert werden.
Der Ortsbeirat hat im Jahr 2022 den dringend notwendigen Ausbau und die barrierefreie Gestaltung der Bushaltestellen an der Hunsrückhöhenstraße und besonders die Notwendigkeit einer Querungshilfe mit Nachdruck bekräftigt. Wir sind uns im Ortsbeirat einig, dass diese Maßnahme dringend umgesetzt werden muss und haben die Stadtverwaltung gebeten, die hierfür notwendigen finanziellen Mittel in den Haushaltsplan der Stadt Boppard aufzunehmen.
Zum Ende des Jahres wurde der kleine Platz am Ehrenmal an der Kirche von einem Steinmetzbetrieb saniert.
Ich freue mich, dass sich in Udenhausen auch im Jahr 2022 viel bewegt hat und danke den Mitgliedern des Ortsbeirates, allen aktiven Vereinsmitgliedern, allen freiwilligen Helfern und unseren Gruppenleitern im Sport für ihre Arbeit. Besonders danke ich unseren Kindern, die an Ostern klappern, am Freiwilligentag helfen und aufräumen, uns an St. Martin feierlich einstimmen, an Weihnachten im Krippenspiel schauspielerisch glänzen und Anfang Januar als heilige drei Könige von Tür zu Tür laufen und allen Erwachsenen, die die Kinder dabei unterstützen.
Unserem Bauhof Buchholz und den Mitarbeitern der Stadtverwaltung danke ich für die geleistete Arbeit.
Sandra Porz,
Ortsvorsteherin